V°T//VOLKSTHEATER

V°T//VOLKSTHEATER
4.7(80 Bewertungen)
Florian für humanistää!„das publikum müsse ja bei allem wissen warum“ … wenn man es schafft sich davon loszusagen, steht einem beeindruckendem Theaterabend nichts mehr im Wege. Fulminant und sehr unterhaltsam!
Julia für humanistää!monumental durchgeknallt und doch so großartig! Schaupielerische Leistung war jeden Wahnsinn wert.
Elke für Einsame Menschensehr gute Inzenierung , starke Charakteren
Sophie für In den Alpen | Après Les AlpesAn sich ein sehr gelungenes Stück mit hervorragender Besetzung. Jedoch blieb die Spannung nicht über das ganze Stück erhalten, sondern hatte ein paar Tiefpunkte.
Karin für Einsame Menschen
Katharina für Öl!
Hanna für Apokalypse Miau
Erich für Ach, Sisi - Neunundneunzig SzenenWar eine unterhaltsame und kurzweilige Aufführung!! Kann man weiterempfehlen!
Michelle für Apokalypse Miau
Vanessa für Apokalypse Miau
Jan für Öl!das Stück ist sehr zu empfehlen!
Isabel für Einsame Menschen
Janina für Ach, Sisi - Neunundneunzig SzenenKurzweiliger und lustiger Abend zwischen Realität und Mythos! Kann man nur weiterempfehlen 🙂
Rodrigo für Öl!amazing
Angelika für Öl!
Lukas für Öl!
Lynn für FaustSehr unterhaltsam und modern! Wir hatten sehr viel Spaß!!! Verstehe die schlechten Bewertungen nicht!
Irina für Öl!
Karolina für FaustNeu, lebendig, überraschend, lustig, knackig! Eine wundervolle Erfahrung!
Sophie für Black Flame - A Noise EssayNeu, cool, laut.
Chiara für Der Theatermacher💯💯
Lara für Apokalypse Miau
Alexander für Einsame Menschen
Alexander für humanistää!
Barbara für Apokalypse Miau
Mia für Faustschön frisch! hat uns sehr gefallen!!
Franziska für humanistää!
Ursula für Der Würgeengel - El Angel ExterminadorIch wusste, worauf ich mich einlasse- surreales phantastisches Theater. Spannendes Bühnenbild- ein sehr gelungener Theaterabend!
Julia für Apokalypse Miau
Jonas für humanistää!
Alexandra für Apokalypse Miau
Karolina für Einsame MenschenSpannend, gutes Spiel mit dem Licht und Farben, interessante Adaptation
Laura für humanistää!Einige Zusammenhänge bleiben eher abstrakt, ansonsten sehr amüsant!
Alexander für FaustVoges lockt mit moderner Multimedia-Inszenierung. Klare Empfehlung für junges Publikum. Verfechter des klassischen Theaters werden hier nicht glücklich.
Felix für Endspiel
Verena für Der Würgeengel - El Angel ExterminadorTolles Bühnenbild mit interessanten Effekten. Die beiden unterschiedlichen Handlungsstränge sind etwas verwirrend, insgesamt hat mich das Stück aber positiv überrascht, da es einige witzige Momente gab.
Thomas für humanistää!Triumphal!
Emma für Der Theatermacherdate idea: bubatz + karten für der theatermacher hahahaha zu wild
Moritz für Der Theatermacher„Notlichtskandal“ 1972 war ausschlaggebend für das Stück. Thomas Bernard revanchiert sich mit schneidender Kritik am Theaterbetrieb. Recht unterhaltsam, gut geschrieben, sehr gute Schauspieler.Man reitet jedoch fast 3 Stunden auf dem gleichen berechtigten Kritikpunkt herum. Zum Schluss etwas entgleisend.
Vincent für Faust
Laura für Faust
catherine für Faust
Silas für Einsame MenschenSehr interessant gestaltet. Tolle SchauspielerInnen. Keine Minute gelangweilt!
Sofija für Einsame Menschensuper
Anna für Der TheatermacherGroßartig geschrieben, unglaublich inszeniert, hervorragend gespielt. Ein Abend, der mir in Erinnerung bleiben wird.
Tara für Faust
Philip für EndspielGrandioses Fest, ich fand mich wieder, entführt in einem endzeitlichem dadaistischen Fiebertraum
Alexandra für Endspieleine super inszenierung die über den text in das körperliche und räumliche hinausschaut—extrem passend für ein beckett stück
Lionel für EndspielGenial!
Jula für humanistää!
Barbara für Faust
Martin für humanistää!Ein Achtungserfolg!
Stephanie für Einsame MenschenGroße Schauspielleistung!
Iris für Ach, Sisi - Neunundneunzig SzenenEine lustige, schräge Inszenierung und ein äußerst lustiger und kurzweiliger Abend. Vielen Dank für die Einführung und das Nachgespräch in der Roten Bar, die Einiges klarer machte ..
Marlena für humanistää!Komplett balla balla
Valentina für Ach, Sisi - Neunundneunzig SzenenSehr lustig, bisschen schräg, schauspielerisch echt super
Tobias für Karoline und Kasimir - Noli Me Tangeredas ist grandioses Theater, ein wirklich lustiges Stück mit Tiefe
Anna für Einsame MenschenMitreißendes Stück und fantastische Umsetzung vom Cast!
Sophie katharina für Karoline und Kasimir - Noli Me TangereEMPFEHLENSWERT. Es war lustig und leicht und hat gleichzeitig so viele wichtige Themen angesprochen. Ich konnte viel lachen und kann es wirklich jedem nur empfehlen!
Barbara für humanistää!furios!
Eva für humanistää!Unbedingte Empfehlung!
Stefan für Ach, Sisi - Neunundneunzig SzenenWunderbar unterhaltsamer, kurzweiliger und lustiger Abend mit tollen Darstellern!
Iman für Erniedrigte und BeleidigteGrandios!
Annette für Peer GyntUnbedingt anschauen!
Karin für Der gute Mensch von SezuanGroßartige Schauspieler und Musiker, aber eine sehr eigenwillige Regie, mit der ich mich nicht wirklich anfreunden konnte. Dennoch, sehenswert.
Sonja für Wer hat meinen Vater umgebrachtSehr lebendige Inszenierung, die sich auf das Aufweisen der soziologischen Zusammenhänge fokussiert.
Johanna für Peer GyntSchau es Dir an
Michelle für Endstation Sehnsucht
Schwarz für Wer hat meinen Vater umgebrachtEine gute Inszenierung mit vielen verschiedenen Bildern und Facetten die ein wunderbar stimmiges Ganzes ergeben :)))
Open für Der gute Mensch von SezuanIch bin sicherlich kein Theaterwissenschaftler, dennoch erlaube ich mir, das Stück als sehr gelungen zu Bewerten! Die liebevoll lustigen Slapstick Einlagen und Musikstücke ergänzen finde ich eine gelungene Inszenierung. Die Anregungen an das Publikum, sich näher mit Courage und Klassengesellschaft zu beschäftigen begrüße ich nur zu sehr, in einer doch so etwas Polarisierenden Zeit;) Auch das Bühnenbild hat sich, wie ich es sehe der Thematik entsprechend gut eingefügt also alles in allem ein toller Abend!
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien

Als sanfter Einstieg in die Theaterwelt gedacht, bietet das Volkstheater neben Klassikern auch aktuelle Inszenierungen. Seit einigen Jahren wird ein verstärkter Fokus auf neue Theaterformen gelegt. Das Volkstheater ist die zweitgrößte Sprechbühne Wiens und die drittgrößte im deutschen Sprachraum.


Was Du über das Volkstheater wissen musst
  • Eröffnung: 1889
  • Leitung: Kay Voges
  • Sitzplätze: 832
  • Dresscode: Casual / Smart
  • Gastronomie: Rote Bar

Spielplan im Juni

Spielplan im September

Spielplan im Oktober

Spielplan im November

Spielplan im Dezember

Spielplan im Januar

Spielplan im Februar

Spielplan im März

Spielplan im April

desktop_header

Lade die Ticket Gretchen App kostenlos für Smartphone oder Tablet.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen