Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->V°T//VOLKSTHEATER, Wien

V°T//VOLKSTHEATER

V°T//VOLKSTHEATER
4.6(81 Bewertungen)
Magdalena für Krankheit oder Moderne FrauenTheatertext toll, aber durch Inszenierung noch besser gemacht - großes Lob an die Schauspielenden
Verena für Szenen einer Ehe
Alex für Die Redaktion
Julia für Krankheit oder Moderne FrauenAußerordentlich lustig mit vielschichtigen Bedeutungsebenen und ausgeprägten literarischen und künstlerischen Referenzen - außerdem sehr gut gespielt. Ein gelungener Abend im Rocky Horror Stil.
Magdalena für Die Unbekannte aus der SeineEtwas langatmig, aber tolles Bühnenbild und Kostüme, interessante Charaktere, poetische Texte
Magdalena für Villa Orlofsky3 Sterne für durchaus beeindruckende musikalische Darbietung und Aufwand, Inhalt erschließt sich mir nur leider nicht
Thomas für Fräulein ElseEin Stück das mich mehr als einen Monat nach der Vorstellung noch immer beschäftigt. Absolut genial!
Negar für Rom
Lilli für Fräulein Else
Andrea für Fräulein ElseIch habe das Stück heute zum zweiten Mal gesehen. Einfach großartig, eine schauspielerische Meisterleistung von Julia Riedler.
Irene für Fräulein ElseAbsolute Empfehlung, unbedingt anschauen!!
Andreas für Fräulein ElseJedermann sollte es sehen, den Spiegel zulassen! Es beginnt locker, dann fühlt man(n) sich beklemmt, schämt sich (teilweise fremd) und die Reflexion beginnt (bestenfalls)! Ein großes Schauspiel vor der Bühne!
Clara für Fräulein ElseSollte jede*r gesehen haben! Großartig!
Emilia für Fräulein Elsegroßartig
Samuel für Fräulein ElseEin wahres Meisterwerk! Absolut empfehlenswert – ein Stück, das einen von der ersten Minute an fesselt, emotional mitreißt und auch lange nach dem Schlussapplaus zum Nachdenken anregt. Ganz großes Theater!
Alexander Marie für humanistää! Eine Abschaffung der Spartenkomplett verrückt
Jakob für Fräulein ElseEin schöner Theaterabend der auch mit anderthalb Stunden eine angenehme Länge hat. Den ganz großen Hype verstehe ich wiederum doch nicht ganz. Da die Witze manchmal etwas lau waren, und mich ehr nur zum schmunzeln gebracht haben. Aber aus wenig wird hier viel gemacht, nur ein Kronleuchter reicht zur Inszenierung.
Verena für Fräulein Else
Louis Orlando für Ever Given
Tobias für Ever GivenManchmal braucht man etwas Geduld, manchmal versteht man nicht alles auf Anhieb. Doch lässt man sich darauf ein, so hat man einen wundervollen Abend mit einem auf spannende Weise aufgebauten Stück und eindrucksvollen Schicksalen.
Nicole für Fräulein ElseDas Stück spricht alle an, lässt niemanden gleichgültig zurück, es weckt Emotionen, die man teils nicht recht zuordnen kann. Es bringt Scham und Fremdscham in einem zum Vorschein, der man nicht entfliehen kann, doch es lädt einen auch dazu eine genau diese Gefühle auszusitzen, weil man ihnen in der echten Welt viel zu oft entflieht. Zu Beginn humoristisch, dann fiebertraumartig und teils dramatisch, am Ende optimistisch und utopisch
Fabian für Krankheit oder Moderne Frauenverwirrend
Teresa für Fräulein Else
Louis Orlando für Aufstieg und Fall des Herrn René Benko (Große Bühne)Sehr sehr gut recherchiert und aufgearbeitet. Persönlich fand ich den Humor nicht so ansprechend, aber das ist Geschmackssache.
Helene für Camino Real
Lena für Rom
Franziska für Ever Given
Laura für Bullet Timeeines der besten Stücke, die ich bisher gesehen habe!
Elizaveta für Bullet Time
Alexandra für Bullet TimeSehr gut gemacht !
Eveline für humanistää! Eine Abschaffung der Spartentolle Leistung der SchauspielerInnen
Marie für Bullet TimeIch war schon länger nicht mehr im Volkstheater, weil immer die gleichen Weltuntergangsstücke mich gelangweilt haben. Aber dieses Stück ist so TOLL! Es wird die Bühne live gefilmt und wie in einem Hollywood Film professionell und ästhetisch gezeigt. Großartige Leistung der Schauspieler:innen. Sehr empfehlenswert. Ich finde die Konzepte und Ideen im Volkstheater einfach grandios- modern, witzig und kreativ.
Sabrina für Bullet Time
Valerie für Der Name
Peter für Aufstieg und Fall des Herrn René Benko (Große Bühne)Sehr gut! Das sollte in jeder Schule gezeigt werden!
Robin Gabriel für Bullet Time
Hlindinger01 für Bullet TimeSpeechless. Go see it.
Jenny für Bullet TimeGenuinely the best play I’ve watched. It has cinema (literally made in front of your eyes), photography, history, literature, and peak acting. Would watch it and recommend this to anyone.
Diek für Bullet TimeVielseitige Perspektiven und auch geschichtlich interessant gemacht
Anja für Bullet Time
Alina für Liebes ArschlochBeeindruckende Inszenierung mit Stellen die einen wirklich packen. Es ist ein modernes Theater in einem wunderschönen alten Gebäude. Wir haben nachher kurz in die Leseprobe fürs Buch reingeschaut, der Text stimmt überein, was mir sehr gefallen hat.
Julia für Liebes ArschlochSehr gut gespielt und interessant inszeniert. Regt zum Lachen, aber vor allem auch zum Nachdenken an.
Vincent für Malina
Olivia für Bullet TimeSpektakuläre Technik und Schauspiel erster Klasse!
Johanna für Die Angestellten beeindruckendes bühnenbild & sehr experimentelle show; leider war es dadurch schwer alles zu verstehen
Celina für Die Redaktion
Lisa-Maria für Die RedaktionGenial inszeniert & gespielt!
Pia für Die Redaktionwow, tolle Arbeit! War ein unglaubliches Stück - kaum zu glauben das dass alles so passiert ist! Unbedingt hingehn!
Michelle für Die Redaktion
Caroline für Die Redaktion
Eva-Maria für Malina
Marlene für Heit bin e ned munta wuanAbsolut skurril, sehr sehenswert!!! Triggerwarnung im Vorhinein wäre angebracht.
Leonhard für Heit bin e ned munta wuanGute Schauspielleistung aber sehr abstrakte Inszenierung.
Sylvia für Die Angestellten sehr experimentell, Story kommt durch Show schwer rüber
Franziska für Apokalypse Miau
Clara für Du musst dich entscheiden!spannend und gut gemacht; sehr interaktiv, aber zum Schluss hat es sich etwas gezogen; tolle Bühneneffekte
Eva für Die Redaktion
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien

Als sanfter Einstieg in die Theaterwelt gedacht, bietet das Volkstheater neben Klassikern auch aktuelle Inszenierungen. Seit einigen Jahren wird ein verstärkter Fokus auf neue Theaterformen gelegt. Das Volkstheater ist die zweitgrößte Sprechbühne Wiens und die drittgrößte im deutschen Sprachraum.


Was Du über das Volkstheater wissen musst
  • Eröffnung: 1889
  • Leitung: Kay Voges
  • Sitzplätze: 832
  • Dresscode: Casual / Smart
  • Gastronomie: Rote Bar

Spielplan im April

Spielplan im Mai

desktop_header

Lade die Ticket Gretchen App kostenlos für Smartphone oder Tablet.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen