Das schnellste Ticket für 2. Symphonie­konzert Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! 2. Symphonie­konzert Congress Innsbruck Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
2. Symphonie­konzert, Congress Innsbruck, Innsbruck

2. Symphonie­konzert

2. Symphonie­konzert, Congress Innsbruck, Innsbruck

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Congress Innsbruck,
Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Kategorie: Konzert

Mit: Christian Blex, Maximilian Hornung


2. Symphonie­konzert, Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Beschreibung

MÄRCHEN UND LEGENDEN

Johan Svendsen
 
Legende für Orchester Zorahayda op. 11

Robert Schumann 
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129

Alexander Zemlinsky
Die Seejungfrau, sinfonische Dichtung

In dieser Spielzeit zieht sich die Auseinandersetzung mit fantastischen Stoffen von der Eröffnungspremiere des Musiktheaters mit dem Märchenspiel Die Liebe zu den drei Orangen bis in das Programm des 2. Symphoniekonzerts mit dem Titel «Märchen und Legenden».

Das Orchester freut sich mit Christian Blex auf einen aufstrebenden Dirigenten, dessen Interesse an konzeptionell durchdachten Programmen ihn an die Spitze einer jungen Generation von Dirigent:innen katapultiert hat. Aktuell ist dieser neben einer Verpflichtung bei den Berliner Philharmonikern verstärkt in Norwegen tätig, von wo er mit Svendsens Zorahayda eine musikalische Erzählung über eine junge Muslima, die sich zur Zeit der spanischen Reconquista in einen christlichen Krieger verliebt, mit nach Innsbruck bringt.

Im Cellokonzert a-Moll eröffnet sich die ganze Welt von Schumanns Romantik. Maximilian Hornung, einer der bemerkenswertesten Cellisten unserer Zeit, führt als Solist das Publikum mit seinem hochsensiblen Spiel in die klangliche Erzählung. Zuletzt ist mit Zemlinskys sinfonischer Dichtung eine sehr persönliche, psychoanalytische Ausdeutung der bekannten Fabel Die kleine Meerjungfrau von H. C. Andersen zu hören, in der sich die Aufarbeitung des Scheiterns einer Liebesbeziehung des Komponisten mit der märchenhaften Narration um die Suche nach einer eigenen Identität zu einem hochemotionalen Werk mischt.

Konzerteinführung jeweils um 19.15 Uhr im Foyer

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Congress Innsbruck,
Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Kategorie: Konzert

Mit: Christian Blex, Maximilian Hornung


2. Symphonie­konzert, Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Beschreibung

MÄRCHEN UND LEGENDEN

Johan Svendsen
 
Legende für Orchester Zorahayda op. 11

Robert Schumann 
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129

Alexander Zemlinsky
Die Seejungfrau, sinfonische Dichtung

In dieser Spielzeit zieht sich die Auseinandersetzung mit fantastischen Stoffen von der Eröffnungspremiere des Musiktheaters mit dem Märchenspiel Die Liebe zu den drei Orangen bis in das Programm des 2. Symphoniekonzerts mit dem Titel «Märchen und Legenden».

Das Orchester freut sich mit Christian Blex auf einen aufstrebenden Dirigenten, dessen Interesse an konzeptionell durchdachten Programmen ihn an die Spitze einer jungen Generation von Dirigent:innen katapultiert hat. Aktuell ist dieser neben einer Verpflichtung bei den Berliner Philharmonikern verstärkt in Norwegen tätig, von wo er mit Svendsens Zorahayda eine musikalische Erzählung über eine junge Muslima, die sich zur Zeit der spanischen Reconquista in einen christlichen Krieger verliebt, mit nach Innsbruck bringt.

Im Cellokonzert a-Moll eröffnet sich die ganze Welt von Schumanns Romantik. Maximilian Hornung, einer der bemerkenswertesten Cellisten unserer Zeit, führt als Solist das Publikum mit seinem hochsensiblen Spiel in die klangliche Erzählung. Zuletzt ist mit Zemlinskys sinfonischer Dichtung eine sehr persönliche, psychoanalytische Ausdeutung der bekannten Fabel Die kleine Meerjungfrau von H. C. Andersen zu hören, in der sich die Aufarbeitung des Scheiterns einer Liebesbeziehung des Komponisten mit der märchenhaften Narration um die Suche nach einer eigenen Identität zu einem hochemotionalen Werk mischt.

Konzerteinführung jeweils um 19.15 Uhr im Foyer

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen