Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Burgtheater, Wien

Burgtheater

Burgtheater
4.8(87 Bewertungen)
Anna für Nosferatugroßartiges Bühnenbild, großartige Inszenierung und richtig schön unkonventionell, loved it.
Bettina für Schachnovelle
Paula für Die Nebenwirkungensuper unterhaltsam
Mira für Ein Sommernachtstraumsuper lustig und kurzweilig
Philipp für Ein SommernachtstraumSehr viel gelacht, wunderschöne Lichtgestaltung und traumhafte musikalische Begleitung. Große Empfehlung!
Julia für Ein SommernachtstraumHat uns wirklich sehr sehr gut gefallen, große Empfehlung, ein sehr unterhaltsames Stück und auch eine tolle moderne Inszenierung. Am meisten begeistert waren wir von der grandiosen Schauspielleistung!
Lena für SchachnovelleStarke Leistung!! Fantastisch
Wolfgang für Der ZauberbergEine fantastische Inszenierung - geniale Umsetzung. Lust auf Mehr … sehr gerne auch weitere Stücke von den Manns
Benedikt für Der ZauberbergEin grandioses Theater-Erlebnis
Benedikt für LiliomGänsehaut - vom Bühnenbild bis zur schauspielerischen Leistung umwerfend!
Magdalena für Holzfällengroße Empfehlung!
Johanna für Schachnovelle
Simon für SchachnovelleEin unglaublicher Nils Strunk und eine hervorragende Band! Absolut empfehlenswert!
Moritz für Liliom
Verena für Die ZauberflöteEinzige Aufführung. Toll!
Stefan für Schachnovelle
Doris für Die ZauberflöteFantastisch - faszinierend - einzigartig - schauspielerisch, sängerisch und musikalisch ganz ganz toll 👍🏻
Marc Eric für Schachnovelle
Christine für Liliom
Anita für König Learhabs in Köln gesehen, ganz ganz große Empfehlung! sehr fein gearbeitet, auch für mich als Nixcheckerin nachvollziehbar; am Schluss Standing Ovations
Leonie für Der Zauberberg
Petra für Schachnovellegenial gespielt und inszeniert!
Annemarie für Schachnovelle
Alexander Marie für Schachnovelle
Andrea für Holzfällensuper! Sehr speziell!
Tina für NosferatuNichts für schwache Nerven. Starke Inszenierung, die unter die Haut geht. Durch wiederholte Textpassagen, wird das Stück immer verständlich im Verlauf der Vorstellung. Empfehlenswert für Thriller-Fans, nichts für Liebhaber von den klassischen Dracula Filmen.
Kim für Schachnovellegroooooßartig!!!!
Melina für SchachnovelleTop Schauspiel & Musik!!!
Cilli für Schachnovelle
Alessandro für Schachnovelle
Maria für SchachnovelleFantastisch!
Julian für Schachnovellefünf Sterne sind eigentlich zu wenig
Marysia für SchachnovelleBestes Theaterstück das ich je gesehen habe!
Henriette für Ein Sommernachtstraumsehr lustig. empfehlenswert!
Leonie für Hamlet
Beatrice für Hamlet
Theresa für Schachnovelle
Johanna für Der Zauberberg
Carolin für Die Zauberflöte
Jasmin für Die Zauberflöte
Stefanie für Schachnovelle
Natalie für SchachnovelleErste Sahne! Absolut empfehlenswert
Lukas für SchachnovelleKlare 5 Sterne
Victor für Schachnovelle
Tara für Schachnovelle
Leachimeins für Der Menschenfeindabsolute Spitze, tolle Schauspieler, interessantes Bühnenbild, hervorragende musikalische Untermalung.!!Man könnte sofort nochmals hingehen
Lisa für Hamlet
Alexander für Ein Sommernachtstraum
Cevahir Berfin für Der Menschenfeind
Andrea für HolzfällenHingehen und anschauen!
Sona für Schachnovelle
Jette für SchachnovelleIncredibly impressive what a single person can do on stage! Must see
Sonja für SchachnovelleAbsolut fantastisch
Regina für Die ZauberflöteEine fantastisch Interpretation!
Carolin für Holzfällen
Emma für Hamlet
Alexander Marie für Die NebenwirkungenSehr witzig und zeitnah
Pius für Die ZauberflöteWundervolle Neuinterpretation der Zauberflöte
Tanja für Die Zauberflöte
Amina für Die Zauberflötesehr interessant anders als gedacht aber positiv!! gute lieder gespielt es war zwar modern aber es hielt sich trotzdem in guten grenzen
Marlies für Die Zauberflöte
Marc Eric für Die Zauberflöte
Alexander Marie für Hamlet
Rosa für HamletSehr gute Charaktere und Schauspieler:Innen, humorvoll und trotzdem tragisch, Kind fand ich etwas unpassend
Daria für HamletIch empfand die Idee, Hamlet in mehrere Personen zu spalten, als interessanten Umgang mit seinen Monologen. Auch dass jeder Schauspieler mehrere der anderen Rollen einnahm (stets deutlich), gefiel mir als Kunstgriff. Der Originaltext wurde der heutigen Sprache angepasst, das ist entspricht zwar nicht meinem Geschmack, ist aber auch nicht unvertretbar. Die drübergestreuten humoristischen Elemente waren meiner Meinung nach auch nicht störend. Alles in allem, eine ganz gute Inszenierung.
Alexandra für Ein Sommernachtstraum
Markus für Jedermann ReloadedPhillip Hochmair, ein Irrer und Wahnsinniger. Genau das liebe ich. und dazu ein großes Volk an Normierten im Publikum, die sich belustigen an den Wahn auf der Bühne und brav klatschen. Nur eins ist sicher, den Irren geht es besser als den Anpasslingen, die immer alles brav erledigen, was ihnen gesagt wird und nichtmal mitkriegen, dass sie einst als Kind ihre Seele verkauft haben und genau so herablassend und arrogant wie der Jedermann sind und ihnen eigentlich ein Spiegel vorgehalten wird.
Ernst für Die Zauberflöte
Linda für Faust
Katharina für Faust"Faust" wird mit der Inszenierung in eine futuristisch dystopische Welt gebracht. Es ist laut, dreckig und obszön, aber das passt zu der düsteren Thematik des Stücks. Wer mit modernen Inszenierungen klar kommt, dem wird es gefallen!
Anne für FaustModerne Inszenierung, die Spaß macht!
Daniela für Der MenschenfeindGrossartiges Schauspiel & interessante Bühnengestaltung Minuspunkt: seltsamer Geruch kurz vor Ende des Stücks
Kristin Juliet für Der ZauberbergEine neuartige Inszenierung, aber absolut gelungen. Sehr tiefsinnig und die Leistung der Schauspieler ist beeindruckend!
Binnur für Die ZauberflöteEine amüsante und moderne Umsetzung der Zauberflöte
Universitätsring 2, 1010 Wien

Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas, das Tradition, Vielfalt und Fortgang verbindet. 

"In Österreich ist öfter schon alles drunter und drüber und dennoch schließlich ins Burgtheater gegangen." - Karl Kraus

 

Was Du über das Burgtheater wissen musst
  • Eröffnung: 1748
  • Leitung: Stefan Bachmann
  • Sitzplätze: 1111 (+85 Stehplätze)
  • Dresscode: Smart / Elegant
  • Gastronomie: Buffet / Vestibül Haubenlokal

Spielplan im Januar

Spielplan im Februar

desktop_header

Lade die Ticket Gretchen App kostenlos für Smartphone oder Tablet.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen