Das schnellste Ticket für Klavier & Co: Bach & Frankreich Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Peter Waldner. Cembalo Klavier & Co: Bach & Fran... Peter Waldner. Cembalo Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Klavier & Co: Bach & Frankreich, Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, Innsbruck
Peter Waldner. Cembalo

Klavier & Co: Bach & Frankreich

Klavier & Co: Bach & Frankreich, Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, Innsbruck

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal,
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Kategorie: Konzert

Mit: Peter Waldner


Klavier & Co: Bach & Frankreich, Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Beschreibung

Programm


Louis Couperin:
Passacaille en sol mineur

Louis Marchand:
Suite en ré mineur. aus: Livre premier de pièces de clavecin, 1699

François Couperin:
Les Barricades mystérieuses (Pièces de Clavecin Second Livre, 6e Ordre)
La Favorite. Chaconne à deux temps (Pièces de Clavecin, Premier Livre, Troisième Ordre)
La Tic-Toc-Choc ou les Maillotins (Pièces de Clavecin, Troisième Livre, Dix-huitième Ordre)

Johann Sebastian Bach:
Französische Suite Nr. 1 d-moll BWV 812

François d'Agincourt:
Chaconne „La Sonning“ en Fa Majeur. aus: Pièces de Clavecin, Second ordre

Johann Sebastian Bach: 
Ouverture nach Französischer Art in h-Moll BWV 831. aus: Zweyter Theil der Clavier Ubung bestehend in einem Concerto nach Italiaenischen Gusto und einer Ouverture nach Französischer Art vor ein Clavicymbel mit zweyen Manualen, 1735

Für den Südtiroler Cembalisten und Organisten Peter Waldner ist das Schöne an seinem Beruf „ganz sicher die Freude am Musikmachen, die dazu erforderliche Kreativität und das Kommunizieren mit den Menschen im Konzert. Musik ist für mich vor allem Kommunikation mit dem Publikum. Es ist schön, mehrere erfolgreiche Projekte wie etwa die Konzertreihe für Alte Musik ‚Innsbrucker Abendmusik’ zu betreuen und auf originalen historischen oder nachgebauten Tasteninstrumenten zu konzertieren. Das Repertoire ist nahezu unerschöpflich.

Ich liebe die Abwechslung in meinem Beruf, der mich als ganzen Menschen, mit Körper, Geist und Seele fordert.“ Der weit gereiste Solist präsentiert ein französisches Programm rund um die Pariser Musikerfamilie Couperin, deren harmonische Kunst und elegante Phantasie in ganz Europa bekannt und beliebt war. Besonders deutlich wird dies in den „französischen“ Stücken des Meisters der Synthese der abendländischen Musik: Johann Sebastian Bach.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal,
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Kategorie: Konzert

Mit: Peter Waldner


Klavier & Co: Bach & Frankreich, Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Beschreibung

Programm


Louis Couperin:
Passacaille en sol mineur

Louis Marchand:
Suite en ré mineur. aus: Livre premier de pièces de clavecin, 1699

François Couperin:
Les Barricades mystérieuses (Pièces de Clavecin Second Livre, 6e Ordre)
La Favorite. Chaconne à deux temps (Pièces de Clavecin, Premier Livre, Troisième Ordre)
La Tic-Toc-Choc ou les Maillotins (Pièces de Clavecin, Troisième Livre, Dix-huitième Ordre)

Johann Sebastian Bach:
Französische Suite Nr. 1 d-moll BWV 812

François d'Agincourt:
Chaconne „La Sonning“ en Fa Majeur. aus: Pièces de Clavecin, Second ordre

Johann Sebastian Bach: 
Ouverture nach Französischer Art in h-Moll BWV 831. aus: Zweyter Theil der Clavier Ubung bestehend in einem Concerto nach Italiaenischen Gusto und einer Ouverture nach Französischer Art vor ein Clavicymbel mit zweyen Manualen, 1735

Für den Südtiroler Cembalisten und Organisten Peter Waldner ist das Schöne an seinem Beruf „ganz sicher die Freude am Musikmachen, die dazu erforderliche Kreativität und das Kommunizieren mit den Menschen im Konzert. Musik ist für mich vor allem Kommunikation mit dem Publikum. Es ist schön, mehrere erfolgreiche Projekte wie etwa die Konzertreihe für Alte Musik ‚Innsbrucker Abendmusik’ zu betreuen und auf originalen historischen oder nachgebauten Tasteninstrumenten zu konzertieren. Das Repertoire ist nahezu unerschöpflich.

Ich liebe die Abwechslung in meinem Beruf, der mich als ganzen Menschen, mit Körper, Geist und Seele fordert.“ Der weit gereiste Solist präsentiert ein französisches Programm rund um die Pariser Musikerfamilie Couperin, deren harmonische Kunst und elegante Phantasie in ganz Europa bekannt und beliebt war. Besonders deutlich wird dies in den „französischen“ Stücken des Meisters der Synthese der abendländischen Musik: Johann Sebastian Bach.

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen