Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Tanztheater Sing: Milan. Mein Milan., WUK, Ein Stück von Sebastiano Sing
 Das schnellste Ticket für Tanztheater Sing: Milan. Mein Milan. Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Ein Stück von Sebastiano Sing Tanztheater Sing: Milan. ... Ein Stück von Sebastiano Sing WUK Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Tanztheater Sing: Milan. Mein Milan., WUK, Wien
Ein Stück von Sebastiano Sing

Tanztheater Sing: Milan. Mein Milan.

Tanztheater Sing: Milan. Mein Milan., WUK, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: WUK,
Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Kategorien: Schauspiel, Tanztheater

Mit: Sebastiano Sing, Elizabeth Ward / Hugo Le Brigand / Kevin Fay / Lukas Peutz, Alexander Martinz, Joe Albrecht, Wibke Scheler


Tanztheater Sing: Milan. Mein Milan., WUK, Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Beschreibung

Milan. Mein Milan. entführt in die Welt des Fußballs, genauer gesagt in die Südkurve des Fußballstadions, dort, wo die Ultra-Fans das Spiel verfolgen. Die Fankultur wird zur Bühne für die menschliche Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Zwischen Anhängerschaft und Leidenschaft, Fanatismus und Hooligans dribbeln wir uns zur Frage: Wovon träumen wir gegen das Alleinsein, und welche Träume hegen wir in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft gemeinsam? Wann fällt das erste Foul, und wo beginnt das gesellschaftliche Abseits? Verführung trifft auf Anstachelung. Feurige Emotion auf kalte Aggression. Ein Derby der Träume. Einzelne menschliche Schicksale erheben poetisch die Stimme in den Chorälen der Massen. Che Confusione.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: WUK,
Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Kategorien: Schauspiel, Tanztheater

Mit: Sebastiano Sing, Elizabeth Ward / Hugo Le Brigand / Kevin Fay / Lukas Peutz, Alexander Martinz, Joe Albrecht, Wibke Scheler


Tanztheater Sing: Milan. Mein Milan., WUK, Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Beschreibung

Milan. Mein Milan. entführt in die Welt des Fußballs, genauer gesagt in die Südkurve des Fußballstadions, dort, wo die Ultra-Fans das Spiel verfolgen. Die Fankultur wird zur Bühne für die menschliche Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Zwischen Anhängerschaft und Leidenschaft, Fanatismus und Hooligans dribbeln wir uns zur Frage: Wovon träumen wir gegen das Alleinsein, und welche Träume hegen wir in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft gemeinsam? Wann fällt das erste Foul, und wo beginnt das gesellschaftliche Abseits? Verführung trifft auf Anstachelung. Feurige Emotion auf kalte Aggression. Ein Derby der Träume. Einzelne menschliche Schicksale erheben poetisch die Stimme in den Chorälen der Massen. Che Confusione.

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen