Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl, WUK, Die Show für Gesellschaft, Politik und Unbewusstes mit Schudini the Sensitive
 Das schnellste Ticket für Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Die Show für Gesellschaft, Politik und Unbewusstes mit Schudini the Sensitive Late Night Group Therapy ... Die Show für Gesellschaft, Politik und Unbewusstes mit Schudini the Sensitive WUK Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl, WUK, Wien
Die Show für Gesellschaft, Politik und Unbewusstes mit Schudini the Sensitive

Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl

Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl, WUK, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: WUK,
Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Kategorien: Gespräch, Performance

Mit: Susanne Schuda, Sigrid Stagl


Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl, WUK, Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Beschreibung

Wie kann die Energiewende gelingen? Wer hat wem nicht zugehört in den letzten 30 Jahren? „Unser“ Gas läuft noch immer, während wir uns schockiert mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigen oder ihn ignorieren. Der Wahnsinn des Krieges pusht die Energiewende. In welche Richtung? Der gesamte Gasverbrauch muss reduziert werden. Der Import aus anderen Staaten verdreifacht werden. Was kommt nach dem Gas? Statt dem Gas? Wann? Und Wie? 
 
In der LNGT:Late Night Group Therapy kommt das kollektive Unbewusste selbst zur Sprache. Denn was macht uns Verbraucher_innen mehr Angst, die Dringlichkeit des Klimawandels, oder die individuellen Einschnitte, die ihn vielleicht stoppen können, oder dass wir uns einfach nicht gut genug auskennen? 

Die Host der LNGT, Schudini The Sensitive ist Beraterin des kollektiven Unbewusstseins. Am 10.06. begrüßt sie Sigrid Stagl in ihrer Show und lässt sie eine gesellschaftspolitische Frage formulieren die uns alle beschäftigt. Gemeinsam mit den Repräsentant_innen des kollektiven Unbewußtseins wird Schudini diese Frage in einer systemischen Aufstellung untersuchen. 

Sigrid Stagl ist Professorin und Abteilungsleiterin am Department für Sozioökonomie an der WU Wien. Als Doktorin der ökologischen Ökonomie beschäftigt Sigrid Stagl sich mit der Regeneration unserer Wirtschaftssysteme. Das bedeutet so zu wirtschaften, dass die Biosphäre, die Ressourcen und der Menschen sich regenerieren können anstatt ausgebeutet zu werden. Sigrid Stagls Forschungsschwerpunkte liegen auf Ökologischer Makroökonomie, Nachhaltigem Arbeiten, und der sozioökonomischen Theorie des Handelns.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: WUK,
Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Kategorien: Gespräch, Performance

Mit: Susanne Schuda, Sigrid Stagl


Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl, WUK, Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Beschreibung

Wie kann die Energiewende gelingen? Wer hat wem nicht zugehört in den letzten 30 Jahren? „Unser“ Gas läuft noch immer, während wir uns schockiert mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigen oder ihn ignorieren. Der Wahnsinn des Krieges pusht die Energiewende. In welche Richtung? Der gesamte Gasverbrauch muss reduziert werden. Der Import aus anderen Staaten verdreifacht werden. Was kommt nach dem Gas? Statt dem Gas? Wann? Und Wie? 
 
In der LNGT:Late Night Group Therapy kommt das kollektive Unbewusste selbst zur Sprache. Denn was macht uns Verbraucher_innen mehr Angst, die Dringlichkeit des Klimawandels, oder die individuellen Einschnitte, die ihn vielleicht stoppen können, oder dass wir uns einfach nicht gut genug auskennen? 

Die Host der LNGT, Schudini The Sensitive ist Beraterin des kollektiven Unbewusstseins. Am 10.06. begrüßt sie Sigrid Stagl in ihrer Show und lässt sie eine gesellschaftspolitische Frage formulieren die uns alle beschäftigt. Gemeinsam mit den Repräsentant_innen des kollektiven Unbewußtseins wird Schudini diese Frage in einer systemischen Aufstellung untersuchen. 

Sigrid Stagl ist Professorin und Abteilungsleiterin am Department für Sozioökonomie an der WU Wien. Als Doktorin der ökologischen Ökonomie beschäftigt Sigrid Stagl sich mit der Regeneration unserer Wirtschaftssysteme. Das bedeutet so zu wirtschaften, dass die Biosphäre, die Ressourcen und der Menschen sich regenerieren können anstatt ausgebeutet zu werden. Sigrid Stagls Forschungsschwerpunkte liegen auf Ökologischer Makroökonomie, Nachhaltigem Arbeiten, und der sozioökonomischen Theorie des Handelns.

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen