Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Das weite Land, Theater in der Josefstadt, Arthur Schnitzler
 Das schnellste Ticket für Das weite Land Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Arthur Schnitzler Das weite Land Arthur Schnitzler Theater in der Josefstadt Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Das weite Land, Theater in der Josefstadt, Wien
Arthur Schnitzler

Das weite Land

Das weite Land, Theater in der Josefstadt, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Theater in der Josefstadt,
Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Kategorie: Schauspiel

Mit: Janusz Kica, Bernhard Schir, Maria Köstlinger, Sandra Cervik, Tobias Reinthaller


Das weite Land, Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Beschreibung

Es ist überhaupt dumm eingerichtet auf der Welt. Mit vierzig Jahren sollt’ man jung werden, da hätte man erst was davon.

Ein Mann geht fremd. Seine Frau weiß es. Man spricht nicht darüber. Sie hat sich entschieden, ihn "nur" durch zunehmende Distanzierung zu strafen. Da stirbt ein enger Freund der Familie: Gerüchte gehen um. Hat er sich aus Liebe zu ebenjener betrogenen Frau das Leben genommen? Weil sie ihn zurückwies? Der Ehemann hält die Tugendhaftigkeit seiner Frau, die er als Herzlosigkeit begreift, nicht mehr aus. Er reist ab, in die Berge, zu einer anderen. Enttäuscht und entfremdet beginnt nun auch seine Frau ein Verhältnis. Wie kann er mit ihrer Untreue umgehen?

Arthur Schnitzler lässt in seinem Klassiker Lebensmodelle und Lebenslügen aufeinanderprallen. Was bedeutet Liebe? Was Ehe? Welche Rolle spielen Treue und Eifersucht? Was sind wir unseren Mitmenschen schuldig?

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Theater in der Josefstadt,
Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Kategorie: Schauspiel

Mit: Janusz Kica, Bernhard Schir, Maria Köstlinger, Sandra Cervik, Tobias Reinthaller


Das weite Land, Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Beschreibung

Es ist überhaupt dumm eingerichtet auf der Welt. Mit vierzig Jahren sollt’ man jung werden, da hätte man erst was davon.

Ein Mann geht fremd. Seine Frau weiß es. Man spricht nicht darüber. Sie hat sich entschieden, ihn "nur" durch zunehmende Distanzierung zu strafen. Da stirbt ein enger Freund der Familie: Gerüchte gehen um. Hat er sich aus Liebe zu ebenjener betrogenen Frau das Leben genommen? Weil sie ihn zurückwies? Der Ehemann hält die Tugendhaftigkeit seiner Frau, die er als Herzlosigkeit begreift, nicht mehr aus. Er reist ab, in die Berge, zu einer anderen. Enttäuscht und entfremdet beginnt nun auch seine Frau ein Verhältnis. Wie kann er mit ihrer Untreue umgehen?

Arthur Schnitzler lässt in seinem Klassiker Lebensmodelle und Lebenslügen aufeinanderprallen. Was bedeutet Liebe? Was Ehe? Welche Rolle spielen Treue und Eifersucht? Was sind wir unseren Mitmenschen schuldig?

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen