Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Das Vermächtnis, Theater in der Josefstadt, Teil 1 + 2 / Matthew López
 Das schnellste Ticket für Das Vermächtnis Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Teil 1 + 2 / Matthew López Das Vermächtnis Teil 1 + 2 / Matthew López Theater in der Josefstadt Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Das Vermächtnis, Theater in der Josefstadt, Wien
Teil 1 + 2 / Matthew López

Das Vermächtnis

Das Vermächtnis, Theater in der Josefstadt, Wien © Philine Hofmann

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Theater in der Josefstadt,
Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Kategorie: Schauspiel

Mit: Elmar Goerden, Daniel Feik, Jacqueline Benedikt, Nils Arztmann, Martin Niedermair


Das Vermächtnis, Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Beschreibung

Frei nach dem Roman „Howards End“ von E. M. Forster
Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker


Bitte beachten Sie:
Im Stück werden unter anderem sexualisierte Gewalt, Suizid und Drogenmissbrauch thematisiert.


Wenn wir nicht länger mit unserer Vergangenheit im Gespräch sein können, was wird dann unsere Zukunft sein? Wer sind wir? Und noch wichtiger: Wer werden wir werden?

Eric, ein liebenswerter Anwalt, bewohnt mit seinem egozentrischen langjährigen Schriftsteller-Freund und Verlobten Toby, dessen Erfolg sich auf das Verleugnen seiner Lebensgeschichte stützt, ein luxuriöses Apartment auf der Upper Westside in New York. Die bevorstehende Hochzeit wird durch den drohenden Verlust des Apartments und Tobys (un)heimliche Besessenheit vom charismatischen Schauspieler Adam erschüttert: Es kommt zur Trennung. Während Toby mit allen Mitteln versucht, seiner schwierigen Vergangenheit zu entfliehen, begibt sich Eric bewusst auf die Suche nach seiner Verantwortung als Teil der Gay-Community.

Der Amerikaner Matthew López hat mit seinem vielfach ausgezeichneten Opus Magnum – u. a. Tony-Award und Laurence Olivier Award für das beste Stück – ein Drei-Generationen-Drama über das Leben homosexueller Männer während und nach der großen HIV-Epidemie geschaffen, das das Publikum über mehrere Stunden in seinem Bann hält.

„Letzten Endes möchte jeder von uns einfach verstanden werden. Was uns miteinander verbindet, ist, dass wir alle uns Geschichten zu erzählen haben; und unser Wille oder Unwille, sie zu erzählen, definiert unsere Beziehungen. Daher ist das Thema Vermächtnis so überaus wichtig für die Figuren in dem Stück, sei es nun das Vermächtnis des vererbten Hauses, des vererbten Schriftstücks oder das Vermächtnis des Nicht-Vergessen-Werdens nach dem Tod.“
Matthew López

Zum Autor
Geboren in Panama City, US-Bundestaat Florida, studierte Matthew López Theater- und Performancekunst an der University of Southern Florida. Für sein Debütstück The Whipping Man wurde López bereits mehrfach ausgezeichnet. 2018 begann sein 300 Seiten umfassendes Opus Magnum The Inheritance (Das Vermächtnis) am Young Vic Theatre in London seinen Siegeszug, wechselte ans Londoner West End, die Broadway-Premiere der US-Version folgte 2019. The Inheritance wurde für insgesamt acht Olivier Awards nominiert und gewann vier; u. a. in der Kategorie „Best New Play“. Außerdem wurde es mit dem Whatsonstage Award in der Kategorie „Best New Play“ (2019), dem Drama Desk Award in der Kategorie „Outstanding Play“ (2020) und schließlich sogar mit dem Tony Award in der Kategorie „Best Play“ (2021) ausgezeichnet. Matthew López ist Mitglied der Ars Nova Writers’ Group, Stipendiat des New York Theatre Workshop und arbeitete als Staff-Writer für die erfolgreiche HBO-Serie The Newsroom.

Anmerkung:
Teil 1+2 werden an einem Tag hintereinander (mit Pause) gezeigt. Das Ticket gilt für das gesamte mehrstündige Theatererlebnis am gebuchten Tag.


Spielstätte und Infos

Spielstätte: Theater in der Josefstadt,
Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Kategorie: Schauspiel

Mit: Elmar Goerden, Daniel Feik, Jacqueline Benedikt, Nils Arztmann, Martin Niedermair


Das Vermächtnis, Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Beschreibung

Frei nach dem Roman „Howards End“ von E. M. Forster
Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker


Bitte beachten Sie:
Im Stück werden unter anderem sexualisierte Gewalt, Suizid und Drogenmissbrauch thematisiert.


Wenn wir nicht länger mit unserer Vergangenheit im Gespräch sein können, was wird dann unsere Zukunft sein? Wer sind wir? Und noch wichtiger: Wer werden wir werden?

Eric, ein liebenswerter Anwalt, bewohnt mit seinem egozentrischen langjährigen Schriftsteller-Freund und Verlobten Toby, dessen Erfolg sich auf das Verleugnen seiner Lebensgeschichte stützt, ein luxuriöses Apartment auf der Upper Westside in New York. Die bevorstehende Hochzeit wird durch den drohenden Verlust des Apartments und Tobys (un)heimliche Besessenheit vom charismatischen Schauspieler Adam erschüttert: Es kommt zur Trennung. Während Toby mit allen Mitteln versucht, seiner schwierigen Vergangenheit zu entfliehen, begibt sich Eric bewusst auf die Suche nach seiner Verantwortung als Teil der Gay-Community.

Der Amerikaner Matthew López hat mit seinem vielfach ausgezeichneten Opus Magnum – u. a. Tony-Award und Laurence Olivier Award für das beste Stück – ein Drei-Generationen-Drama über das Leben homosexueller Männer während und nach der großen HIV-Epidemie geschaffen, das das Publikum über mehrere Stunden in seinem Bann hält.

„Letzten Endes möchte jeder von uns einfach verstanden werden. Was uns miteinander verbindet, ist, dass wir alle uns Geschichten zu erzählen haben; und unser Wille oder Unwille, sie zu erzählen, definiert unsere Beziehungen. Daher ist das Thema Vermächtnis so überaus wichtig für die Figuren in dem Stück, sei es nun das Vermächtnis des vererbten Hauses, des vererbten Schriftstücks oder das Vermächtnis des Nicht-Vergessen-Werdens nach dem Tod.“
Matthew López

Zum Autor
Geboren in Panama City, US-Bundestaat Florida, studierte Matthew López Theater- und Performancekunst an der University of Southern Florida. Für sein Debütstück The Whipping Man wurde López bereits mehrfach ausgezeichnet. 2018 begann sein 300 Seiten umfassendes Opus Magnum The Inheritance (Das Vermächtnis) am Young Vic Theatre in London seinen Siegeszug, wechselte ans Londoner West End, die Broadway-Premiere der US-Version folgte 2019. The Inheritance wurde für insgesamt acht Olivier Awards nominiert und gewann vier; u. a. in der Kategorie „Best New Play“. Außerdem wurde es mit dem Whatsonstage Award in der Kategorie „Best New Play“ (2019), dem Drama Desk Award in der Kategorie „Outstanding Play“ (2020) und schließlich sogar mit dem Tony Award in der Kategorie „Best Play“ (2021) ausgezeichnet. Matthew López ist Mitglied der Ars Nova Writers’ Group, Stipendiat des New York Theatre Workshop und arbeitete als Staff-Writer für die erfolgreiche HBO-Serie The Newsroom.

Anmerkung:
Teil 1+2 werden an einem Tag hintereinander (mit Pause) gezeigt. Das Ticket gilt für das gesamte mehrstündige Theatererlebnis am gebuchten Tag.


Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen