Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->JosefStadtgespräch | Lisa Wentz & Alexander Absenger, Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt, Moderation: Eva Maria Klinger
 Das schnellste Ticket für JosefStadtgespräch | Lisa Wentz & Alexander Absenger Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Moderation: Eva Maria Klinger JosefStadtgespräch | Lis... Moderation: Eva Maria Klinger Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
JosefStadtgespräch | Lisa Wentz & Alexander Absenger, Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt, Wien
Moderation: Eva Maria Klinger

JosefStadtgespräch | Lisa Wentz & Alexander Absenger

JosefStadtgespräch | Lisa Wentz & Alexander Absenger, Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt,
Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Kategorie: Gespräch

Mit: Eva Maria Klinger, Lisa Wentz, Alexander Absenger


JosefStadtgespräch | Lisa Wentz & Alexander Absenger, Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Beschreibung

Der Nestroypreis 2022 für Adern am Akademietheater als „Bestes Stück“ war längst nicht die erste Auszeichnung für die knapp 30-jährige Tiroler Autorin Lisa Wentz. Nun liefert sie dem Theater in der Josefstadt das Auftragswerk Azur oder die Farbe von Wasser. Darin verhandelt sie Missbrauchsfälle in einem katholischen Bubeninternat in den später 1980er Jahren. Lisa Wentz ist eine interessante Autorin, ihre einfache, dennoch eindringliche Sprache steht in der Tradition Ödön von Horvaths, und wie bei ihm ereignen sich die Tragödien im Ungesagten.

Um das Ausgesparte fühlbar zu machen, ist der Adern-Regisseur David Bösch der Richtige, wie auch Alexander Absenger in der Hauptrolle. Er vermag es, selbst in der knappen, auf das Wesentliche komprimierten Sprache, eine tiefgründige Figur zu zeichnen, deren ganzes Leben von den zerstörerischen Spuren seiner Internatszeit überschattet ist. Der Nestroy-Preisträger von 2020 ist aktuell in vier Stücken besetzt und einer der meistbeschäftigten Schauspieler im Theater in der Josefstadt. Diese anspruchsvolle Hauptrolle in „Azur oder die Farbe von Wasser“ ist seine 29. in zwölf Jahren.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt,
Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Kategorie: Gespräch

Mit: Eva Maria Klinger, Lisa Wentz, Alexander Absenger


JosefStadtgespräch | Lisa Wentz & Alexander Absenger, Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

Beschreibung

Der Nestroypreis 2022 für Adern am Akademietheater als „Bestes Stück“ war längst nicht die erste Auszeichnung für die knapp 30-jährige Tiroler Autorin Lisa Wentz. Nun liefert sie dem Theater in der Josefstadt das Auftragswerk Azur oder die Farbe von Wasser. Darin verhandelt sie Missbrauchsfälle in einem katholischen Bubeninternat in den später 1980er Jahren. Lisa Wentz ist eine interessante Autorin, ihre einfache, dennoch eindringliche Sprache steht in der Tradition Ödön von Horvaths, und wie bei ihm ereignen sich die Tragödien im Ungesagten.

Um das Ausgesparte fühlbar zu machen, ist der Adern-Regisseur David Bösch der Richtige, wie auch Alexander Absenger in der Hauptrolle. Er vermag es, selbst in der knappen, auf das Wesentliche komprimierten Sprache, eine tiefgründige Figur zu zeichnen, deren ganzes Leben von den zerstörerischen Spuren seiner Internatszeit überschattet ist. Der Nestroy-Preisträger von 2020 ist aktuell in vier Stücken besetzt und einer der meistbeschäftigten Schauspieler im Theater in der Josefstadt. Diese anspruchsvolle Hauptrolle in „Azur oder die Farbe von Wasser“ ist seine 29. in zwölf Jahren.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen