Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Thomas Hampson im Stephansdom, Stephansdom
 Das schnellste Ticket für Thomas Hampson im Stephansdom Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Thomas Hampson im Stephan... Stephansdom Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Thomas Hampson im Stephansdom, Stephansdom, Wien

Thomas Hampson im Stephansdom

Thomas Hampson im Stephansdom, Stephansdom, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Stephansdom,
Stephansplatz 3, 1010 Wien

Kategorie: Konzert

Mit: Thomas Hampson, Konstantin Reymaier


Thomas Hampson im Stephansdom, Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Beschreibung

Programm:  

Franz Schubert: 
Ave Maria, D. 839 
Seligkeit, D. 433 
Im Abendrot, D. 799 
Litanei auf das Fest Allerseelen, D. 343 

Gustav Mahler: 
Urlicht
Es sungen drei Engel 
Des Antonius zu Padua Fischpredigt 

Richard Wagner: 
Vorspiel zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ 
Aus der Oper „Tannhäuser“: 
O, du mein holder Abendstern 
Blick‘ ich umher im edlen Kreise 
Pilgerchor 

Hören Sie Starbariton Kammersänger Thomas Hampson bei einem seiner raren Auftritte in Österreich – und dies nicht nur in der historisch prägendsten Kirche des Landes, dem Wiener Stephansdom,  sondern auch einem der schönsten Klangräume weltweit. Begleitet von Domorganist Konstantin Reymaier singt KS Thomas Hampson Lieder von Franz Schubert und Gustav Mahler, wie auch Arien von Richard Wagner. Nach fast 20 Jahren freut sich der amerikanische Bariton, wieder das Wahrzeichen Wiens mit der Wärme und Ausdruckskraft seiner Stimme zu erfüllen. KS Thomas Hampson gilt als Opern-, Konzert- und Liedsänger, Ausnahmekünstler und „Botschafter des Liedes“. Wie passend, dass gleich mehrere Werke des "Liederfürsten" Schubert aus dem Programm stehen, unter anderem das Ave Maria. Aus dem Mahler'schen Liedrepertoire hören wir Vertonungen der Gedichtesammlung Des Knaben Wunderhorn, darunter Urlicht und Es sungen drei Engel, die Eingang in Mahlers Symphonien 2 und 3 fanden. "Sie sind ein Tagebuch des Daseins. Das gilt für Lieder im Allgemeinen, aber für diese Lieder insbesondere", sagt Thomas Hampson über die Wunderhorn-Lieder, an deren kritischen Edition er beteiligt war. Abgerundet wird das Programm mit bekannten Opernarien von Wagner, etwa O, du mein holder Abendstern aus Tannhäuser. Wir freuen uns sehr, mit Thomas Hampson einen der bedeutendsten, innovativsten und gefragtesten Gesangssolisten der Gegenwart im Stephansdom begrüßen zu dürfen. Der Erlös des Konzertes kommt dem Erhalt des Stephansdoms zugute.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Stephansdom,
Stephansplatz 3, 1010 Wien

Kategorie: Konzert

Mit: Thomas Hampson, Konstantin Reymaier


Thomas Hampson im Stephansdom, Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Beschreibung

Programm:  

Franz Schubert: 
Ave Maria, D. 839 
Seligkeit, D. 433 
Im Abendrot, D. 799 
Litanei auf das Fest Allerseelen, D. 343 

Gustav Mahler: 
Urlicht
Es sungen drei Engel 
Des Antonius zu Padua Fischpredigt 

Richard Wagner: 
Vorspiel zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ 
Aus der Oper „Tannhäuser“: 
O, du mein holder Abendstern 
Blick‘ ich umher im edlen Kreise 
Pilgerchor 

Hören Sie Starbariton Kammersänger Thomas Hampson bei einem seiner raren Auftritte in Österreich – und dies nicht nur in der historisch prägendsten Kirche des Landes, dem Wiener Stephansdom,  sondern auch einem der schönsten Klangräume weltweit. Begleitet von Domorganist Konstantin Reymaier singt KS Thomas Hampson Lieder von Franz Schubert und Gustav Mahler, wie auch Arien von Richard Wagner. Nach fast 20 Jahren freut sich der amerikanische Bariton, wieder das Wahrzeichen Wiens mit der Wärme und Ausdruckskraft seiner Stimme zu erfüllen. KS Thomas Hampson gilt als Opern-, Konzert- und Liedsänger, Ausnahmekünstler und „Botschafter des Liedes“. Wie passend, dass gleich mehrere Werke des "Liederfürsten" Schubert aus dem Programm stehen, unter anderem das Ave Maria. Aus dem Mahler'schen Liedrepertoire hören wir Vertonungen der Gedichtesammlung Des Knaben Wunderhorn, darunter Urlicht und Es sungen drei Engel, die Eingang in Mahlers Symphonien 2 und 3 fanden. "Sie sind ein Tagebuch des Daseins. Das gilt für Lieder im Allgemeinen, aber für diese Lieder insbesondere", sagt Thomas Hampson über die Wunderhorn-Lieder, an deren kritischen Edition er beteiligt war. Abgerundet wird das Programm mit bekannten Opernarien von Wagner, etwa O, du mein holder Abendstern aus Tannhäuser. Wir freuen uns sehr, mit Thomas Hampson einen der bedeutendsten, innovativsten und gefragtesten Gesangssolisten der Gegenwart im Stephansdom begrüßen zu dürfen. Der Erlös des Konzertes kommt dem Erhalt des Stephansdoms zugute.

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen