Programm:
Joseph Haydn, Die Schöpfung
Oratorium für Soli, Chor und Orchester Hob. XXI:2
Hören Sie Haydns Die Schöpfung mit dem Orchester Wiener Akademie, dem Chorus Sine Nomine und namhaften Solisten im Stephansdom, wo Joseph Haydn als Wiener Kapellknabe seine ersten musikalischen Erfahrungen machte.
Joseph Haydn selbst gab an, während der zweijährigen Arbeit an diesem so großartigen Werk, täglich auf seine Knie niedergefallen zu sein und Gott gebeten zu haben, ihm Kraft zur glücklichen Ausführung dieses Werkes zu verleihen. Er thematisiert darin die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis der Bibel erzählt wird. Uraufgeführt wurde Die Schöpfung zunächst unter der Leitung des 66-jährigen Haydn nur im kleinen Kreis vor der Wiener Aristokratie. Schließlich fand die öffentliche Premiere am 19. März 1799 im alten Burgtheater statt. Diese endete mit den begeisterten Rufen: „Es lebe Papa Haydn! Es lebe die Musik!“. Das Meisterwerk kommt damit in jener Kirche zur Aufführung, wo Joseph Haydn als Wiener Kapellknabe seine ersten musikalischen Erfahrungen machte.