Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->
Spielstätte: Stephansdom,
Stephansplatz 3, 1010 Wien
Mit: Amadeus Chor Salzburg, Knabenchor am Borromäum Salzburg, Halleiner Kammerorchester, Capella Salisburgensis, Moritz Guttmann, Marina Ragger
Programm
G. F. Händel, Coronation Anthems
G. F. Händel, Hallelujah aus "Der Messias", HWV 56
T. Albioni: Doppelkonzert für 2 Oboen, op. 7/2
J. S. Bach, Orgelinterludien
Hören Sie Händels großartige Coronation Anthems, mit dem Amadeus Chor Salzburg und dem Knabenchor am Borromäum Salzburg im einmaligen Ambiente des Wiener Stephansdoms!
Der Weltbürger Händel wurde 1685, im gleichen Jahr wie J. S. Bach, geboren. Seine Musik in ihren großen, klaren Linien vermittelt einen Zug ins Großartige, Weltweite und Prunkhafte. Händel komponierte 1727 die Coronation Anthems, die Krönungshymnen, als Auftragswerk des britischen Königs Georg II. zu dessen Krönung, bestehend aus vier Teilen. Sie wurden am 11. Oktober 1727 während der Krönungszeremonien in der Westminster Abbey aufgeführt.
Der Amadeus Chor Salzburg, der Knabenchor am Borromäum Salzburg sowie das Halleiner Kammerorchester werden gemeinsam mit der Capella Salisburgensis – auf ihren Originalinstrumenten - die wunderbaren Krönungshymnen darbringen.
Spielstätte: Stephansdom,
Stephansplatz 3, 1010 Wien
Mit: Amadeus Chor Salzburg, Knabenchor am Borromäum Salzburg, Halleiner Kammerorchester, Capella Salisburgensis, Moritz Guttmann, Marina Ragger
Programm
G. F. Händel, Coronation Anthems
G. F. Händel, Hallelujah aus "Der Messias", HWV 56
T. Albioni: Doppelkonzert für 2 Oboen, op. 7/2
J. S. Bach, Orgelinterludien
Hören Sie Händels großartige Coronation Anthems, mit dem Amadeus Chor Salzburg und dem Knabenchor am Borromäum Salzburg im einmaligen Ambiente des Wiener Stephansdoms!
Der Weltbürger Händel wurde 1685, im gleichen Jahr wie J. S. Bach, geboren. Seine Musik in ihren großen, klaren Linien vermittelt einen Zug ins Großartige, Weltweite und Prunkhafte. Händel komponierte 1727 die Coronation Anthems, die Krönungshymnen, als Auftragswerk des britischen Königs Georg II. zu dessen Krönung, bestehend aus vier Teilen. Sie wurden am 11. Oktober 1727 während der Krönungszeremonien in der Westminster Abbey aufgeführt.
Der Amadeus Chor Salzburg, der Knabenchor am Borromäum Salzburg sowie das Halleiner Kammerorchester werden gemeinsam mit der Capella Salisburgensis – auf ihren Originalinstrumenten - die wunderbaren Krönungshymnen darbringen.
Die nächsten Termine
Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.