Seit vielen Jahren pflegen die Capella Minsk und die Tiroler Festspiele Erl eine enge Verbindung. Das Chorkollektiv, gegründet 1940, hat sich die Bewahrung der belarussischen Volksmusik sowie die Aufführung moderner und zeitgenössischer Werke zur Aufgabe gemacht. Die Capella begeistert mit einem sorgsam kultivierten Klang voller Harmonie, Dynamik und Textverständlichkeit, der sich mühelos den unterschiedlichen Anforderungen des breit gefächerten Repertoires anpassen kann.
Dem Erler Publikum ist die Capella Minsk durch zahlreiche Opernaufführungen und mitreißende Chorkonzerte während der Sommer- und Winterfestspiele längst ein Begriff. Für die Sommerfestspiele 2023 haben die Capella Minsk und die Bundesmusikkapelle Erl ein Familienkonzert speziell für die jüngeren Gäste erarbeitet. Auf dem Programm steht traditionelle Chor- und Kindermusik aus Belarus und dem osteuropäischen Raum in Verbindung mit Klängen aus Tirol und Österreich. Der Chor wagt sich somit auf neues Terrain und bereichert sein Programm mit alpenländischen Weisen. Musik als ein möglicher Weg zur besseren kulturellen Verständigung - man sollte ihn nicht ungenutzt lassen.