Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->J. S. Bach: Weihnachtsoratorium , Stephansdom
 Das schnellste Ticket für J. S. Bach: Weihnachtsoratorium Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! J. S. Bach: Weihnachtsora... Stephansdom Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium , Stephansdom, Wien

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium , Stephansdom, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Stephansdom,
Stephansplatz 3, 1010 Wien

Kategorie: Konzert

Mit: Johannes Hiemetsberger, Megumi Sakai, Marie-Sophie Janke, Sebastian Taschner, Zacharias Galaviz


J. S. Bach: Weihnachtsoratorium , Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Beschreibung

Programm
 
J. S. Bach
Weihnachtsoratorium (BWV 248, Kantaten I-III)
 

Bach schöpfte aus der Fülle seiner älteren Kompositionen, passte Text und Melodie an und schuf so ein unvergessliches Werk voll von musikalischer Pracht und festlichem Glanz, voller Anmut und innerlicher Besinnlichkeit, deren Reiz man sich nicht entziehen kann. Es zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten weihnachtlichen Kompositionen überhaupt. Die im Stephansdom aufgeführten ersten drei Kantaten des Oratoriums wurden für die Weihnachtsfeiertage komponiert. Sie thematisieren die Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem, die Anbetung durch die Hirten und die drei Weisen aus dem Morgenland.

 

Smaragd-Chor und Orchester des Anton Bruckner Instituts der mdw unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger, freuen sich darauf, dieses Werk im adventlichen Stephansdom aufzuführen.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Stephansdom,
Stephansplatz 3, 1010 Wien

Kategorie: Konzert

Mit: Johannes Hiemetsberger, Megumi Sakai, Marie-Sophie Janke, Sebastian Taschner, Zacharias Galaviz


J. S. Bach: Weihnachtsoratorium , Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Beschreibung

Programm
 
J. S. Bach
Weihnachtsoratorium (BWV 248, Kantaten I-III)
 

Bach schöpfte aus der Fülle seiner älteren Kompositionen, passte Text und Melodie an und schuf so ein unvergessliches Werk voll von musikalischer Pracht und festlichem Glanz, voller Anmut und innerlicher Besinnlichkeit, deren Reiz man sich nicht entziehen kann. Es zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten weihnachtlichen Kompositionen überhaupt. Die im Stephansdom aufgeführten ersten drei Kantaten des Oratoriums wurden für die Weihnachtsfeiertage komponiert. Sie thematisieren die Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem, die Anbetung durch die Hirten und die drei Weisen aus dem Morgenland.

 

Smaragd-Chor und Orchester des Anton Bruckner Instituts der mdw unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger, freuen sich darauf, dieses Werk im adventlichen Stephansdom aufzuführen.

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen