Das schnellste Ticket für Culinaire l'Evrope Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! #6: Das Geheimnis der Maremma Culinaire l'Evrope #6: Das Geheimnis der Maremma Kasino Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Culinaire l'Evrope, Kasino, Wien
#6: Das Geheimnis der Maremma

Culinaire l'Evrope

Culinaire l'Evrope, Kasino, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Kasino,
Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Kategorie: Specials

Mit: Regina Fritsch, Martin Kušej, Lojze Wieser


Culinaire l'Evrope, Kasino, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Beschreibung

Sechs-Gänge-Menü inkl. Weinbegleitung mit literarischer Begleitung & Musik

Mit einem speziell zusammengestellten Menü inkl. Weinbegleitung wecken der Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser und Burgtheaterdirektor Martin Kušej Fernweh und Neugier auf unbekannte, vergessene und wiederzuentdeckende Geschmackserlebnisse. Der Abend wird von literarischen Texten, gelesen von Regina Fritsch und Nils Strunk, und Musik von Garbiel Cazes begleitet. 

Dieses Mal führt die Reise in die Maremma im Süden der Toskana. Einst unwirtlich, unbewohnbar, heute durchzogen von Entwässerungskanälen. „Steig ich mal auf eine Pinie, um zu sehen was daherkommt“, sangen die Partisanen im Zweiten Weltkrieg und vorher die Garibaldisten. Das Meer prägt diese Landschaft und ihre Bewohner*innen, die Gewürze und Kunstfertigkeit mit den Griechen und Orientalen teilten und tauschten.
 

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Kasino,
Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Kategorie: Specials

Mit: Regina Fritsch, Martin Kušej, Lojze Wieser


Culinaire l'Evrope, Kasino, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Beschreibung

Sechs-Gänge-Menü inkl. Weinbegleitung mit literarischer Begleitung & Musik

Mit einem speziell zusammengestellten Menü inkl. Weinbegleitung wecken der Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser und Burgtheaterdirektor Martin Kušej Fernweh und Neugier auf unbekannte, vergessene und wiederzuentdeckende Geschmackserlebnisse. Der Abend wird von literarischen Texten, gelesen von Regina Fritsch und Nils Strunk, und Musik von Garbiel Cazes begleitet. 

Dieses Mal führt die Reise in die Maremma im Süden der Toskana. Einst unwirtlich, unbewohnbar, heute durchzogen von Entwässerungskanälen. „Steig ich mal auf eine Pinie, um zu sehen was daherkommt“, sangen die Partisanen im Zweiten Weltkrieg und vorher die Garibaldisten. Das Meer prägt diese Landschaft und ihre Bewohner*innen, die Gewürze und Kunstfertigkeit mit den Griechen und Orientalen teilten und tauschten.
 

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen