Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Apropos Gegenwart Édouard Louis, Kasino, Mit Édouard Louis und Gabriel Proedl. Es liest Markus Meyer.
 Das schnellste Ticket für Apropos Gegenwart Édouard Louis Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Mit Édouard Louis und Gabriel Proedl. Es liest Markus Meyer. Apropos Gegenwart Édouar... Mit Édouard Louis und Gabriel Proedl. Es liest Markus Meyer. Kasino Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Apropos Gegenwart Édouard Louis, Kasino, Wien
Mit Édouard Louis und Gabriel Proedl. Es liest Markus Meyer.

Apropos Gegenwart Édouard Louis

Apropos Gegenwart Édouard Louis, Kasino, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Kasino,
Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Kategorien: Lesung, Gespräch

Mit: Markus Meyer, Édouard Louis, Gabriel Proedl


Apropos Gegenwart Édouard Louis, Kasino, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Beschreibung

Édouard Louis zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Autoren in Frankreich. Sein autobiografischer Debütroman „Das Ende von Eddy“, in dem er von seiner Kindheit und Flucht aus prekärsten Verhältnissen in einem nordfranzösischen Dorf erzählt, sorgte für großes Aufsehen und wurde zum internationalen Bestseller. 

In Wien präsentiert er sein Buch „Anleitung ein anderer zu werden“ (Aufbau Verlag, 2022), verfasst als junger Erwachsener, der schon viele Leben hinter sich hat. Kindheit in extremer Armut, Flucht nach Paris, wo er unter neuem Namen wie besessen sein neues Leben auskostet, mit Adeligen speist, zwielichtige Männer verführt, und: schreibt. Weil er hofft, dass das Schreiben ihn für immer von seiner Herkunft und Familie trennt. 

Der Journalist und Autor Gabriel Proedl hat ihn bei dieser Herkunftsflucht mehrfach in Paris besucht. In Wien sprechen sie darüber, wie ihm diese Metamorphose mithilfe von Kunst und Literatur gelungen ist. Und über Louisʼ Gespräch mit dem britischen Filmemacher Ken Loach, der ihn seit jeher inspiriert (erschienen bei S. Fischer Verlag, „Gespräch über Kunst und Politik“).

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Kasino,
Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Kategorien: Lesung, Gespräch

Mit: Markus Meyer, Édouard Louis, Gabriel Proedl


Apropos Gegenwart Édouard Louis, Kasino, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Beschreibung

Édouard Louis zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Autoren in Frankreich. Sein autobiografischer Debütroman „Das Ende von Eddy“, in dem er von seiner Kindheit und Flucht aus prekärsten Verhältnissen in einem nordfranzösischen Dorf erzählt, sorgte für großes Aufsehen und wurde zum internationalen Bestseller. 

In Wien präsentiert er sein Buch „Anleitung ein anderer zu werden“ (Aufbau Verlag, 2022), verfasst als junger Erwachsener, der schon viele Leben hinter sich hat. Kindheit in extremer Armut, Flucht nach Paris, wo er unter neuem Namen wie besessen sein neues Leben auskostet, mit Adeligen speist, zwielichtige Männer verführt, und: schreibt. Weil er hofft, dass das Schreiben ihn für immer von seiner Herkunft und Familie trennt. 

Der Journalist und Autor Gabriel Proedl hat ihn bei dieser Herkunftsflucht mehrfach in Paris besucht. In Wien sprechen sie darüber, wie ihm diese Metamorphose mithilfe von Kunst und Literatur gelungen ist. Und über Louisʼ Gespräch mit dem britischen Filmemacher Ken Loach, der ihn seit jeher inspiriert (erschienen bei S. Fischer Verlag, „Gespräch über Kunst und Politik“).

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen