Das schnellste Ticket für Rigoletto Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! denn er hat es nicht anders VERDIent Rigoletto denn er hat es nicht anders VERDIent Bronski & Grünberg Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Rigoletto, Bronski & Grünberg, Wien
denn er hat es nicht anders VERDIent

Rigoletto

Rigoletto, Bronski & Grünberg, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Bronski & Grünberg,
Müllnergasse 2, 1090 Wien

Kategorien: Schauspiel, Kurz & Knackig, Für die Lachmuskeln

Mit: Julia Edtmeier, Dominic Marcus Singer, Kaja Dymnicki, Julia Edtmeier & Alex Pschill


Rigoletto, Bronski & Grünberg, Müllnergasse 2, 1090 Wien

Beschreibung


In dieser Version von Rigoletto wird erstmals der Geschichte, die hinter dieser großen Oper steckt auf den Grund gegangen, ein psychologisches Profil erstellt und die Motivationen der Figuren hinterfragt. Dabei wird sich auch der "Chor der betrogenen Männer" immer wieder rachsüchtig zu Wort melden. Ein Schauspiel- mit einer musikalischen Neu-Interpretation Verdis.
Das komplexe Dreiecksverhältnis zwischen dem vom Pech verfolgten Außenseiter, dem Hofnarren Rigoletto, seiner von der Welt abgeschotteten Ziehtochter Gilda und dem ewigen Glückspilz und notorischen Erotomanen, dem Herzog, stehen im Mittelpunkt.
Die Komödie, die in dem Libretto versteckt ist, wird hervorgeholt und mit der Tragödie verwebt; der Inhalt und die Geschichte weitergedacht. Die Abhängigkeitsbeziehung zwischen dem ignoranten, aber irgendwie liebenswürdigen Herzog und dem verbitterten Clown Rigoletto, bietet viel Komisches. Die beiden und auch alle anderen in diesem Stück - alles Witzfiguren!!
Der Hofnarr Rigoletto stellt die offizielle, aber verachtete Institution der absoluten Wahrheit und der Offenbarung alles Verdrängten und Unausgesprochenen dar. Und somit ergibt sich das Phänomen der Abschiebung der Verantwortung für die eigenen Worte und Taten. Die Schuld wird einfach auf den wehrlosen Pechvogel abgewälzt. Aber trifft diesen tatsächlich keine Schuld – oder ist dann am Ende doch jeder Schmied seines eigenen Schicksals?
Manchmal hat man es vielleicht einfach nicht anders VERDIent. Und außerdem - wer mag schon Clowns?
Das Projekt wurde mithilfe eines Crowdfundings finanziert.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Bronski & Grünberg,
Müllnergasse 2, 1090 Wien

Kategorien: Schauspiel, Kurz & Knackig, Für die Lachmuskeln

Mit: Julia Edtmeier, Dominic Marcus Singer, Kaja Dymnicki, Julia Edtmeier & Alex Pschill


Rigoletto, Bronski & Grünberg, Müllnergasse 2, 1090 Wien

Beschreibung


In dieser Version von Rigoletto wird erstmals der Geschichte, die hinter dieser großen Oper steckt auf den Grund gegangen, ein psychologisches Profil erstellt und die Motivationen der Figuren hinterfragt. Dabei wird sich auch der "Chor der betrogenen Männer" immer wieder rachsüchtig zu Wort melden. Ein Schauspiel- mit einer musikalischen Neu-Interpretation Verdis.
Das komplexe Dreiecksverhältnis zwischen dem vom Pech verfolgten Außenseiter, dem Hofnarren Rigoletto, seiner von der Welt abgeschotteten Ziehtochter Gilda und dem ewigen Glückspilz und notorischen Erotomanen, dem Herzog, stehen im Mittelpunkt.
Die Komödie, die in dem Libretto versteckt ist, wird hervorgeholt und mit der Tragödie verwebt; der Inhalt und die Geschichte weitergedacht. Die Abhängigkeitsbeziehung zwischen dem ignoranten, aber irgendwie liebenswürdigen Herzog und dem verbitterten Clown Rigoletto, bietet viel Komisches. Die beiden und auch alle anderen in diesem Stück - alles Witzfiguren!!
Der Hofnarr Rigoletto stellt die offizielle, aber verachtete Institution der absoluten Wahrheit und der Offenbarung alles Verdrängten und Unausgesprochenen dar. Und somit ergibt sich das Phänomen der Abschiebung der Verantwortung für die eigenen Worte und Taten. Die Schuld wird einfach auf den wehrlosen Pechvogel abgewälzt. Aber trifft diesen tatsächlich keine Schuld – oder ist dann am Ende doch jeder Schmied seines eigenen Schicksals?
Manchmal hat man es vielleicht einfach nicht anders VERDIent. Und außerdem - wer mag schon Clowns?
Das Projekt wurde mithilfe eines Crowdfundings finanziert.

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen