Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Danish String Quartet, Haus der Musik, Großer Saal - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, 8. Kammerkonzert
 Das schnellste Ticket für Danish String Quartet Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! 8. Kammerkonzert Danish String Quartet 8. Kammerkonzert Haus der Musik, Großer Saal - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Danish String Quartet, Haus der Musik, Großer Saal - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Innsbruck
8. Kammerkonzert

Danish String Quartet

Danish String Quartet, Haus der Musik, Großer Saal - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Innsbruck © Caroline Bittencourt

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Haus der Musik, Großer Saal - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik,
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Kategorien: Konzert, Meister & Kammerkonzerte Innsbruck, Kammerkonzerte

Mit: Rune Tonsgaard Sørensen, Asbjørn Nøorgaard, Frederik Schøyen Sjölin, Frederik Øland


Danish String Quartet, Haus der Musik, Großer Saal - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Beschreibung

Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F-Dur, KV 138

Caroline Shaw
Entr’acte für Streichquartett (2011)

Joseph Haydn
Andante aus Streichquartett F-Dur, op. 77 Nr. 2

Igor Strawinsky
Drei Stücke für Streichquartett, K19

Turlough O‘Carolan
Three melodies

Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 3 F-Dur, op. 73

---

Was passiert, wenn sich zwei Geiger, ein Bratschist und ein Cellist mit den großen Meistern der Klassik auseinandersetzen und mit gleicher Leidenschaft der Volksmusik widmen? Sie brauchen, laut eigener Aussage, hin und wieder eine gehörige Portion kreative Auszeit, die sie u. a. beim Kochen, Lesen, Tauchen und Tennis finden. Zahlreiche preisgekrönte Aufnahmen und Auftritte in den schönsten Konzertsälen der Welt lassen keinen Zweifel daran, dass sich das Danish String Quartet längst einen Platz unter den renommiertesten Streichensembles unserer Zeit erspielt hat und seine Eroberungszüge nun auch ins Tirolische ausweitet, denn: „Wir sind drei Dänen und ein Norweger, was das Ganze zu einem wahrhaft skandinavischen Unterfangen macht. Da wir recht bärtig sind, werden wir oft mit Wikingern verglichen. Allerdings plündern wir nur gelegentlich an fremden Stränden.“
 
Zum Abschluss der Meister&Kammerkonzerte 24|25 bieten die vier Herren ein Programm, das von einem Divertimento des 16-jährigen Mozart und Liedern wie Tänzen des irischen Harfenisten Turlough O’Carolan über Miniaturen von Strawinsky und Schostakowitsch’ drittes Streichquartett bis zu einem musikalischen Zwischenakt der US-Amerikanerin Caroline Shaw reicht.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Haus der Musik, Großer Saal - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik,
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Kategorien: Konzert, Meister & Kammerkonzerte Innsbruck, Kammerkonzerte

Mit: Rune Tonsgaard Sørensen, Asbjørn Nøorgaard, Frederik Schøyen Sjölin, Frederik Øland


Danish String Quartet, Haus der Musik, Großer Saal - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Beschreibung

Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F-Dur, KV 138

Caroline Shaw
Entr’acte für Streichquartett (2011)

Joseph Haydn
Andante aus Streichquartett F-Dur, op. 77 Nr. 2

Igor Strawinsky
Drei Stücke für Streichquartett, K19

Turlough O‘Carolan
Three melodies

Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 3 F-Dur, op. 73

---

Was passiert, wenn sich zwei Geiger, ein Bratschist und ein Cellist mit den großen Meistern der Klassik auseinandersetzen und mit gleicher Leidenschaft der Volksmusik widmen? Sie brauchen, laut eigener Aussage, hin und wieder eine gehörige Portion kreative Auszeit, die sie u. a. beim Kochen, Lesen, Tauchen und Tennis finden. Zahlreiche preisgekrönte Aufnahmen und Auftritte in den schönsten Konzertsälen der Welt lassen keinen Zweifel daran, dass sich das Danish String Quartet längst einen Platz unter den renommiertesten Streichensembles unserer Zeit erspielt hat und seine Eroberungszüge nun auch ins Tirolische ausweitet, denn: „Wir sind drei Dänen und ein Norweger, was das Ganze zu einem wahrhaft skandinavischen Unterfangen macht. Da wir recht bärtig sind, werden wir oft mit Wikingern verglichen. Allerdings plündern wir nur gelegentlich an fremden Stränden.“
 
Zum Abschluss der Meister&Kammerkonzerte 24|25 bieten die vier Herren ein Programm, das von einem Divertimento des 16-jährigen Mozart und Liedern wie Tänzen des irischen Harfenisten Turlough O’Carolan über Miniaturen von Strawinsky und Schostakowitsch’ drittes Streichquartett bis zu einem musikalischen Zwischenakt der US-Amerikanerin Caroline Shaw reicht.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen