Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Grigory Sokolov, Congress Innsbruck, 7. Meisterkonzert
 Das schnellste Ticket für Grigory Sokolov Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! 7. Meisterkonzert Grigory Sokolov 7. Meisterkonzert Congress Innsbruck Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Grigory Sokolov, Congress Innsbruck, Innsbruck
7. Meisterkonzert

Grigory Sokolov

Grigory Sokolov, Congress Innsbruck, Innsbruck © Mary Slepkova

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Congress Innsbruck,
Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Kategorie: Konzert


Grigory Sokolov, Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Beschreibung

Die Bekanntgabe des Programms erfolgt im Frühjahr 2026.

Musik, die im gegenwärtigen Moment entsteht, einzigartig und unwiederholbar, nur darauf kommt es Grigory Sokolov an. Er hat kein Interesse an Studioaufnahmen oder daran, mit Orchestern und Kammermusik-Ensembles zu spielen. Stattdessen vertieft er sich monatelang in seine Rezital-Programme, die er auf ausgedehnten Konzertreisen in ganz Europa vorstellt. Die poetischen Interpretationen des in St. Petersburg geborenen Pianisten basieren auf seiner fundierten Kenntnis eines umfangreichen Repertoires. Seine Programme umfassen die gesamte Musikgeschichte, von Transkriptionen geistlicher Polyphonie des Mittelalters und Werken für ein Tasteninstrument von Byrd, Couperin, Rameau und Froberger über die Musik von Bach, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Chopin und Brahms bis hin zu Schlüsselkompositionen des 20. Jahrhunderts von Prokofjew, Ravel, Skrjabin, Rachmaninow, Schönberg und Strawinsky. Und so wird er unter Liebhaber*innen der Klaviermusik wegen seiner Kreativität, Spontaneität und uneingeschränkten Hingabe an die Musik bewundert.


Grigory Sokolov, der in jungen Jahren von Emil Gilels gefördert wurde und schon seit Jugendjahren eine prominente Figur weit über die Musikszene Russlands hinaus ist, hat unter Pianophilen aus aller Welt einen fast mythischen Status erlangt. Viele halten den jüngst 75 Jahre alt Gewordenen gar für den größten Pianisten unserer Tage. Mit wenig Pedal und überlegener Fingerarbeit entlockt er dem Konzertflügel eine ungeheure Klangvielfalt. Er verfügt über eine unbegrenzte Farbpalette, eine spontane Phantasie und eine geradezu magische Kontrolle der musikalischen Linie. Seine Interpretationen sind poetisch und in höchstem Maße individuell zugleich; seine rhythmische Freiheit und Elastizität der Phrase gelten als unerreicht.


Kann man sich etwas Großartigeres vorstellen, als eine Meister&Kammerkonzert- Saison mit einem Meisterrezital von Grigory Sokolov zu krönen? Eine Frage, die definitiv mit „Nein“ beantwortet werden muss!

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Congress Innsbruck,
Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Kategorie: Konzert


Grigory Sokolov, Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck

Beschreibung

Die Bekanntgabe des Programms erfolgt im Frühjahr 2026.

Musik, die im gegenwärtigen Moment entsteht, einzigartig und unwiederholbar, nur darauf kommt es Grigory Sokolov an. Er hat kein Interesse an Studioaufnahmen oder daran, mit Orchestern und Kammermusik-Ensembles zu spielen. Stattdessen vertieft er sich monatelang in seine Rezital-Programme, die er auf ausgedehnten Konzertreisen in ganz Europa vorstellt. Die poetischen Interpretationen des in St. Petersburg geborenen Pianisten basieren auf seiner fundierten Kenntnis eines umfangreichen Repertoires. Seine Programme umfassen die gesamte Musikgeschichte, von Transkriptionen geistlicher Polyphonie des Mittelalters und Werken für ein Tasteninstrument von Byrd, Couperin, Rameau und Froberger über die Musik von Bach, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Chopin und Brahms bis hin zu Schlüsselkompositionen des 20. Jahrhunderts von Prokofjew, Ravel, Skrjabin, Rachmaninow, Schönberg und Strawinsky. Und so wird er unter Liebhaber*innen der Klaviermusik wegen seiner Kreativität, Spontaneität und uneingeschränkten Hingabe an die Musik bewundert.


Grigory Sokolov, der in jungen Jahren von Emil Gilels gefördert wurde und schon seit Jugendjahren eine prominente Figur weit über die Musikszene Russlands hinaus ist, hat unter Pianophilen aus aller Welt einen fast mythischen Status erlangt. Viele halten den jüngst 75 Jahre alt Gewordenen gar für den größten Pianisten unserer Tage. Mit wenig Pedal und überlegener Fingerarbeit entlockt er dem Konzertflügel eine ungeheure Klangvielfalt. Er verfügt über eine unbegrenzte Farbpalette, eine spontane Phantasie und eine geradezu magische Kontrolle der musikalischen Linie. Seine Interpretationen sind poetisch und in höchstem Maße individuell zugleich; seine rhythmische Freiheit und Elastizität der Phrase gelten als unerreicht.


Kann man sich etwas Großartigeres vorstellen, als eine Meister&Kammerkonzert- Saison mit einem Meisterrezital von Grigory Sokolov zu krönen? Eine Frage, die definitiv mit „Nein“ beantwortet werden muss!

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen