Spielstätte: Congress Innsbruck,
Rennweg 3, 6020 Innsbruck
Mit: Camerata Salzburg, Alice Sara Ott, Giovanni Guzzo
„Ich schreibe keine neue Musik. Meine Musik ist ein Widerklang – eine Reaktion auf das, was bereits existiert.“ So umschrieb der ukrainische Komponist Valentin Silvestrov einst sein künstlerisches Tun und Handeln. Auf Silvestrov folgt das Klavierkonzert KV 415 des Wunderkinds Mozart, welches zu den größten und bedeutendsten Wiener Klavierkonzerten des Winters 1782–83 gehört. Auf der Bühne tritt die Camerata Salzburg für dieses Werk mit der deutsch japanischen Pianistin Alice Sara Ott in einen lebendigen Dialog. Vervollständigt wird das Programm mit Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen düstere wie brillant instrumentierte Symphonie jeden Konzertsaal im Sturm erobert.
Spielstätte: Congress Innsbruck,
Rennweg 3, 6020 Innsbruck
Mit: Camerata Salzburg, Alice Sara Ott, Giovanni Guzzo
„Ich schreibe keine neue Musik. Meine Musik ist ein Widerklang – eine Reaktion auf das, was bereits existiert.“ So umschrieb der ukrainische Komponist Valentin Silvestrov einst sein künstlerisches Tun und Handeln. Auf Silvestrov folgt das Klavierkonzert KV 415 des Wunderkinds Mozart, welches zu den größten und bedeutendsten Wiener Klavierkonzerten des Winters 1782–83 gehört. Auf der Bühne tritt die Camerata Salzburg für dieses Werk mit der deutsch japanischen Pianistin Alice Sara Ott in einen lebendigen Dialog. Vervollständigt wird das Programm mit Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen düstere wie brillant instrumentierte Symphonie jeden Konzertsaal im Sturm erobert.
Die nächsten Termine
Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.