Was zeichnet Held:innen aus? Sie wachsen in schwierigen Situati-onen über sich hinaus. In größter Not hoffen wir darauf, aber auch im ganz normalen Leben, denn das ist oft schon schwer genug. Eddie Luis und seine Gnadenlosen widmen ihr neues Programm den vielen Held:innen des Alltags, die unser Leben besser machen. Wie sang schon Peter Alexander: „Mein Mädel ist nur eine Verkäu-ferin in einem Schuhgeschäft mit 80 Francs Salär in der Woche, doch sie gibt mir für viele Millionen Glück!“
Was zeichnet Held:innen aus? Sie wachsen in schwierigen Situati-onen über sich hinaus. In größter Not hoffen wir darauf, aber auch im ganz normalen Leben, denn das ist oft schon schwer genug. Eddie Luis und seine Gnadenlosen widmen ihr neues Programm den vielen Held:innen des Alltags, die unser Leben besser machen. Wie sang schon Peter Alexander: „Mein Mädel ist nur eine Verkäu-ferin in einem Schuhgeschäft mit 80 Francs Salär in der Woche, doch sie gibt mir für viele Millionen Glück!“ Was zeichnet Held:innen aus? Sie wachsen in schwierigen Situati-onen über sich hinaus. In größter Not hoffen wir darauf, aber auch im ganz normalen Leben, denn das ist oft schon schwer genug. Eddie Luis und seine Gnadenlosen widmen ihr neues Programm den vielen Held:innen des Alltags, die unser Leben besser machen. Wie sang schon Peter Alexander: „Mein Mädel ist nur eine Verkäu-ferin in einem Schuhgeschäft mit 80 Francs Salär in der Woche, doch sie gibt mir für viele Millionen Glück!“
Was zeichnet Held:innen aus? Sie wachsen in schwierigen Situati-onen über sich hinaus. In größter Not hoffen wir darauf, aber auch im ganz normalen Leben, denn das ist oft schon schwer genug. Eddie Luis und seine Gnadenlosen widmen ihr neues Programm den vielen Held:innen des Alltags, die unser Leben besser machen. Wie sang schon Peter Alexander: „Mein Mädel ist nur eine Verkäu-ferin in einem Schuhgeschäft mit 80 Francs Salär in der Woche, doch sie gibt mir für viele Millionen Glück!“
Programm:
Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin, Hey Boss, ich brauch mehr Geld, Hier ist ein Mensch, Das bisschen Haushalt, Das Lied der kleinen Leute, O mein Papa, Ich hab’ ein zärtliches Gefühl u. a.
Was zeichnet Held:innen aus? Sie wachsen in schwierigen Situati-onen über sich hinaus. In größter Not hoffen wir darauf, aber auch im ganz normalen Leben, denn das ist oft schon schwer genug. Eddie Luis und seine Gnadenlosen widmen ihr neues Programm den vielen Held:innen des Alltags, die unser Leben besser machen. Wie sang schon Peter Alexander: „Mein Mädel ist nur eine Verkäu-ferin in einem Schuhgeschäft mit 80 Francs Salär in der Woche, doch sie gibt mir für viele Millionen Glück!“ Was zeichnet Held:innen aus? Sie wachsen in schwierigen Situati-onen über sich hinaus. In größter Not hoffen wir darauf, aber auch im ganz normalen Leben, denn das ist oft schon schwer genug. Eddie Luis und seine Gnadenlosen widmen ihr neues Programm den vielen Held:innen des Alltags, die unser Leben besser machen. Wie sang schon Peter Alexander: „Mein Mädel ist nur eine Verkäu-ferin in einem Schuhgeschäft mit 80 Francs Salär in der Woche, doch sie gibt mir für viele Millionen Glück!“ Was zeichnet Held:innen aus? Sie wachsen in schwierigen Situati-onen über sich hinaus. In größter Not hoffen wir darauf, aber auch im ganz normalen Leben, denn das ist oft schon schwer genug. Eddie Luis und seine Gnadenlosen widmen ihr neues Programm den vielen Held:innen des Alltags, die unser Leben besser machen. Wie sang schon Peter Alexander: „Mein Mädel ist nur eine Verkäu-ferin in einem Schuhgeschäft mit 80 Francs Salär in der Woche, doch sie gibt mir für viele Millionen Glück!“ Was zeichnet Held:innen aus? Sie wachsen in schwierigen Situati-onen über sich hinaus. In größter Not hoffen wir darauf, aber auch im ganz normalen Leben, denn das ist oft schon schwer genug. Eddie Luis und seine Gnadenlosen widmen ihr neues Programm den vielen Held:innen des Alltags, die unser Leben besser machen. Wie sang schon Peter Alexander: „Mein Mädel ist nur eine Verkäu-ferin in einem Schuhgeschäft mit 80 Francs Salär in der Woche, doch sie gibt mir für viele Millionen Glück!“