Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Lesung · Land of No Return, SZENE Salzburg, Lesungen
 Das schnellste Ticket für Lesung · Land of No Return Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Lesungen Lesung · Land of No Retu... Lesungen SZENE Salzburg Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Lesung · Land of No Return, SZENE Salzburg, Salzburg
Lesungen

Lesung · Land of No Return

Lesung · Land of No Return, SZENE Salzburg, Salzburg © Nils Schwarz

Spielstätte und Infos

Spielstätte: SZENE Salzburg,
Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg

Kategorie: Lesung


Lesung · Land of No Return, SZENE Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg

Beschreibung

1991 brach die Sowjetunion zusammen. 1990 fanden in Baku, der heutigen Hauptstadt Aserbaidschans, am Rande des Sowjetreichs, Pogrome statt, die zum Exodus und zur Diaspora einer großen Zahl von Armeniern führten. In gewisser Weise begann damit der Zusammenbruch des riesigen Sowjetreichs.

Die Handlung des Stücks erstreckt sich über fast 40 Jahre. Es beginnt Ende der 1980er-Jahre, am Vorabend der schicksalhaften Ereignisse, und endet 2022 mit dem Krieg in der Ukraine. Die Handlung bewegt sich von Baku nach Moskau, dann von Moskau nach Deutschland. Die Geschichte dreht sich im Kreis — und durch diese Kreise der Hölle wandern die Exilant·innen der verschiedenen Zeiten.

Wie Tadeusz Kantor mit seinem „Theater des Todes“ beobachtet die Protagonistin des Stücks Figuren aus ihrer Erinnerung. Anders als bei Kantor handelt es sich jedoch nicht um Gespenster, sondern um reale Personen mit ganz individuellen Sichtweisen auf tragische historische Ereignisse. Obwohl die Autorin in ihrem Text auf persönliche Erfahrungen zurückgreift und dokumentarische Belege verwendet, sind sowohl die Handlung von Land of No Return als auch die Figuren fiktiv.

 

Das Stück wurde in drei Sprachen übersetzt und vom Residenztheater München in Auftrag gegeben, das die Rechte an der ersten Inszenierung hält.

 



Copyright Bilder:
Donata Wenders, Sculptor in Space, Florence, 2015, Silver Gelatin Print © Donata Wenders

Spielstätte und Infos

Spielstätte: SZENE Salzburg,
Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg

Kategorie: Lesung


Lesung · Land of No Return, SZENE Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg

Beschreibung

1991 brach die Sowjetunion zusammen. 1990 fanden in Baku, der heutigen Hauptstadt Aserbaidschans, am Rande des Sowjetreichs, Pogrome statt, die zum Exodus und zur Diaspora einer großen Zahl von Armeniern führten. In gewisser Weise begann damit der Zusammenbruch des riesigen Sowjetreichs.

Die Handlung des Stücks erstreckt sich über fast 40 Jahre. Es beginnt Ende der 1980er-Jahre, am Vorabend der schicksalhaften Ereignisse, und endet 2022 mit dem Krieg in der Ukraine. Die Handlung bewegt sich von Baku nach Moskau, dann von Moskau nach Deutschland. Die Geschichte dreht sich im Kreis — und durch diese Kreise der Hölle wandern die Exilant·innen der verschiedenen Zeiten.

Wie Tadeusz Kantor mit seinem „Theater des Todes“ beobachtet die Protagonistin des Stücks Figuren aus ihrer Erinnerung. Anders als bei Kantor handelt es sich jedoch nicht um Gespenster, sondern um reale Personen mit ganz individuellen Sichtweisen auf tragische historische Ereignisse. Obwohl die Autorin in ihrem Text auf persönliche Erfahrungen zurückgreift und dokumentarische Belege verwendet, sind sowohl die Handlung von Land of No Return als auch die Figuren fiktiv.

 

Das Stück wurde in drei Sprachen übersetzt und vom Residenztheater München in Auftrag gegeben, das die Rechte an der ersten Inszenierung hält.

 



Copyright Bilder:
Donata Wenders, Sculptor in Space, Florence, 2015, Silver Gelatin Print © Donata Wenders

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen