Zwei Herren begegnen sich im Wald. Beide sind Profifußballer bei Real Madrid – der eine spielt im Mittelfeld, der andere im Sturm. Auf dem Spielfeld sind sie nicht weit voneinander entfernt, aber weit genug, um sich noch nicht wirklich zu kennen. Doch diese erste Begegnung ist charmant, feinfühlig – und vielversprechend. Die zwei finden sich sympathisch, kommen sich näher, und deshalb wollen sie auch Weihnachten bei der Familie des einen miteinander verbringen.
Ein Todesfall kann ihre romantische Annäherung nicht aufhalten. Der Tod gehört zum Leben – und das Leben geht weiter. Natürlich entgeht auch der Öffentlichkeit diese ungewöhnliche Beziehung nicht. Hat sie Auswirkungen auf das Zusammenspiel auf dem Feld? Wie wird sich diese spezielle Verbindung weiterentwickeln?
---
Leo Meier wurde 1995 in Berlin geboren und wuchs in Duisburg auf. Er studierte Theaterwissenschaften und Philosophie, bevor er an der Folkwang Universität der Künste ein Schauspielstudium absolvierte. Leo Meier schafft mit seiner ersten Komödie einen ganz großen Wurf. Er kreiert mit diesem Stück eine Gegenwelt, die mit Rollenbildern bricht und mit feinem Humor sowie hintersinnig ein Tabuthema behandelt, und das in der gnadenlosen Umgebung des Profifußballs als eine der männlichsten Sportarten, die es gibt.
Österreichische Erstaufführung
Koproduktion mit dem Stadttheater Bruneck