Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->
Spielstätte: Schauspielhaus Salzburg/Studio,
Erzabt-Klotz-Straße 22, 5020 Salzburg
Mit: Alexandru Weinberger-Bara, Andrei Chifu, Sophia Fischbacher, Wolfgang Kandler
In Wien begegnet Sophie Darius am Flughafen, aus dem Flirt wird eine Affäre, die auf absoluter Ehrlichkeit fußen soll. Doch bald zeigt sich, dass Sophie ein Geheimnis hütet, das durch den Angriff Russlands auf die Ukraine bedroht wird…
In Luxemburg warten der wohlhabende Deutsche Walter und seine Frau Daniela, eine rumänisch-stämmige Sängerin, auf Danielas Sohn, der seine Mutter jahrelang nicht gesehen hat. Doch nicht für den Urlaub ist er zu ihnen gefahren…
In Rumänien treffen sich Mariana und Rudolf nach Jahrzehnten wieder. Als Jugendliche waren sie ein Paar, doch als er beschloss, vor der Revolution in den Westen zu fliehen, blieb sie vor Ort. Was ist in dieser Nacht genau passiert?
Die Figuren sind Verwandte, Suchende, im Osten und im Westen gleichsam Getriebene. Jede Erzählung steht für sich, kreist um Flucht, Sehnsucht und Einsamkeit und ist doch untrennbar mit den anderen Strängen verbunden. Im Laufe des Stückes wird ein feines Netz zwischen den Protagonisten gesponnen, deren Schicksale sich verweben, verwirren, verknoten…
Die preisgekrönte rumänische Dramatikerin Elise Wilk, die auch journalistisch tätig ist, entwirft mit poetischem Realismus ein mehrsprachiges Panorama unterschiedlicher Lebensentwürfe durch den Kontinent, zeigt mit Humor und Tragik kulturelle Unterschiede, aber auch menschliche Gemeinsamkeiten jenseits der Landesgrenzen. Der junge rumänische Regisseur Alexandru Weinberger-Bara bringt das Auftragsstück mit einem Ensemble aus Rumänien, Luxemburg und Österreich auf die Bühne.
UNION PLACE ist eine europäische Koproduktion vom Escher Theater, dem Schauspielhaus Salzburg und dem Nationaltheater Timisoara.
Unterstützt wird das Projekt auch vom Rumänischen Kulturinstitut in Wien
und vom Österreichischen Kulturforum in Bukarest.
Spielstätte: Schauspielhaus Salzburg/Studio,
Erzabt-Klotz-Straße 22, 5020 Salzburg
Mit: Alexandru Weinberger-Bara, Andrei Chifu, Sophia Fischbacher, Wolfgang Kandler
In Wien begegnet Sophie Darius am Flughafen, aus dem Flirt wird eine Affäre, die auf absoluter Ehrlichkeit fußen soll. Doch bald zeigt sich, dass Sophie ein Geheimnis hütet, das durch den Angriff Russlands auf die Ukraine bedroht wird…
In Luxemburg warten der wohlhabende Deutsche Walter und seine Frau Daniela, eine rumänisch-stämmige Sängerin, auf Danielas Sohn, der seine Mutter jahrelang nicht gesehen hat. Doch nicht für den Urlaub ist er zu ihnen gefahren…
In Rumänien treffen sich Mariana und Rudolf nach Jahrzehnten wieder. Als Jugendliche waren sie ein Paar, doch als er beschloss, vor der Revolution in den Westen zu fliehen, blieb sie vor Ort. Was ist in dieser Nacht genau passiert?
Die Figuren sind Verwandte, Suchende, im Osten und im Westen gleichsam Getriebene. Jede Erzählung steht für sich, kreist um Flucht, Sehnsucht und Einsamkeit und ist doch untrennbar mit den anderen Strängen verbunden. Im Laufe des Stückes wird ein feines Netz zwischen den Protagonisten gesponnen, deren Schicksale sich verweben, verwirren, verknoten…
Die preisgekrönte rumänische Dramatikerin Elise Wilk, die auch journalistisch tätig ist, entwirft mit poetischem Realismus ein mehrsprachiges Panorama unterschiedlicher Lebensentwürfe durch den Kontinent, zeigt mit Humor und Tragik kulturelle Unterschiede, aber auch menschliche Gemeinsamkeiten jenseits der Landesgrenzen. Der junge rumänische Regisseur Alexandru Weinberger-Bara bringt das Auftragsstück mit einem Ensemble aus Rumänien, Luxemburg und Österreich auf die Bühne.
UNION PLACE ist eine europäische Koproduktion vom Escher Theater, dem Schauspielhaus Salzburg und dem Nationaltheater Timisoara.
Unterstützt wird das Projekt auch vom Rumänischen Kulturinstitut in Wien
und vom Österreichischen Kulturforum in Bukarest.
Die nächsten Termine
Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.