Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Marianna Kijanowska · Babyn Jar. Stimmen, Salzburger Landestheater Festspiele, Lesung
 Das schnellste Ticket für Marianna Kijanowska · Babyn Jar. Stimmen Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Lesung Marianna Kijanowska · Ba... Lesung Salzburger Landestheater Festspiele Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Marianna Kijanowska · Babyn Jar. Stimmen, Salzburger Landestheater Festspiele, Salzburg
Lesung

Marianna Kijanowska · Babyn Jar. Stimmen

Marianna Kijanowska · Babyn Jar. Stimmen, Salzburger Landestheater Festspiele, Salzburg © Jim Rakete

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Salzburger Landestheater Festspiele,
Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg

Kategorie: Lesung

Mit: Dörte Lyssewski, Sergei Dreznin


Marianna Kijanowska · Babyn Jar. Stimmen, Salzburger Landestheater Festspiele, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg

Beschreibung

Marianna Kijanowska ist eine ukrainische Dichterin, Essayistin, Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin, deren Werke ins Englische, Deutsche, Italienische, Schwedische, Polnische, Serbische, Tschechische, Slowakische, Weißrussische und Hebräische übersetzt wurden. In ihrem Gedichtband Babyn Jar. Stimmen, der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, erzählt Kijanowska vom größten Massaker des Holocaust: die Ermordung von mehr als 33.000 Juden fast der gesamten jüdischen Bevölkerung Kyjiws an zwei Tagen (29. und 30. September 1941) durch die SS und Polizeispezialeinheiten des Dritten Reichs.

Für Kijanowska bedeutet die Betrachtung der Toten eine wahrhaft physische Erfahrung: Kinder und alte Menschen, Mütter und Teenager schreien, flüstern und stöhnen durch ihre Stimme. „Wenn ich sage: ,Ich bin Rachel‘, dann ist das für mich keine Floskel, sondern wörtlich zu nehmen! Ich fühle mich nicht als Autorin dieser Gedichte; es sind ,Stimmen‘, die ich aufgeschrieben habe.“ Kijanowskas eigene Erfahrungen 2016 war sie an der Front in der Ostukraine bewirken eine unglaubliche Authentizität des Buches. Für Kijanowska geht es in Babyn Jar. Stimmen um alle Kriege, in denen Menschen massenhaft sterben.


Copyright Bilder:
Donata Wenders, Sculptor in Space, Florence, 2015, Silver Gelatin Print © Donata Wenders

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Salzburger Landestheater Festspiele,
Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg

Kategorie: Lesung

Mit: Dörte Lyssewski, Sergei Dreznin


Marianna Kijanowska · Babyn Jar. Stimmen, Salzburger Landestheater Festspiele, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg

Beschreibung

Marianna Kijanowska ist eine ukrainische Dichterin, Essayistin, Übersetzerin und Literaturwissenschaftlerin, deren Werke ins Englische, Deutsche, Italienische, Schwedische, Polnische, Serbische, Tschechische, Slowakische, Weißrussische und Hebräische übersetzt wurden. In ihrem Gedichtband Babyn Jar. Stimmen, der mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, erzählt Kijanowska vom größten Massaker des Holocaust: die Ermordung von mehr als 33.000 Juden fast der gesamten jüdischen Bevölkerung Kyjiws an zwei Tagen (29. und 30. September 1941) durch die SS und Polizeispezialeinheiten des Dritten Reichs.

Für Kijanowska bedeutet die Betrachtung der Toten eine wahrhaft physische Erfahrung: Kinder und alte Menschen, Mütter und Teenager schreien, flüstern und stöhnen durch ihre Stimme. „Wenn ich sage: ,Ich bin Rachel‘, dann ist das für mich keine Floskel, sondern wörtlich zu nehmen! Ich fühle mich nicht als Autorin dieser Gedichte; es sind ,Stimmen‘, die ich aufgeschrieben habe.“ Kijanowskas eigene Erfahrungen 2016 war sie an der Front in der Ostukraine bewirken eine unglaubliche Authentizität des Buches. Für Kijanowska geht es in Babyn Jar. Stimmen um alle Kriege, in denen Menschen massenhaft sterben.


Copyright Bilder:
Donata Wenders, Sculptor in Space, Florence, 2015, Silver Gelatin Print © Donata Wenders

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen