Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Saisonkonzert 1: Pasticcio Italiano, Mozarteum - Großer Saal, Mit Julia Hagen
 Das schnellste Ticket für Saisonkonzert 1: Pasticcio Italiano Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Mit Julia Hagen Saisonkonzert 1: Pasticci... Mit Julia Hagen Mozarteum - Großer Saal Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Saisonkonzert 1: Pasticcio Italiano, Mozarteum - Großer Saal, Salzburg
Mit Julia Hagen

Saisonkonzert 1: Pasticcio Italiano

Saisonkonzert 1: Pasticcio Italiano, Mozarteum - Großer Saal, Salzburg © Simon Pauly

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Mozarteum - Großer Saal,
Schwarzstrasse 26, 5020 Salzburg

Kategorien: Konzert, Camerata

Mit: Julia Hagen, Paolo Bonomini, Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo


Saisonkonzert 1: Pasticcio Italiano, Mozarteum - Großer Saal, Schwarzstrasse 26, 5020 Salzburg

Beschreibung

Antonio Vivaldi war nicht nur der wahrscheinlich beste Geiger seiner Zeit, sondern – und das ist historisch verbürgt – beherrschte auch das Spiel auf anderen Streichinstrumenten, insbesondere dem Violoncello, das angeblich seine "heimliche Liebe" war. Die gefeierte Salzburger Cellovirtuosin Julia Hagen bringt nun gemeinsam mit CAMERATA-Solocellist Paolo Bonomini diese Vivaldi-Liebe in Form seines Konzerts für zwei Violoncelli zu Gehör. Boccherinis angestammtes Instrument, mit dem er bei seinen Konzertauftritten ganz Europa in Entzücken versetzte, war ohnehin das Violoncello. Julia Hagen wird eines der zwölf famosen, von Boccherini für sich selbst komponierten Cellokonzerte einem Doppelcellokonzert aus heutiger Zeit gegenüberstellen. Übrigens ist auch der 1962 in Sizilien geborene Giovanni Sollima ebenso wie einst Boccherini Komponist und Cellist in Personalunion. Die CAMERATA reichert das italienische Pasticcio noch mit feurigen Symphonien Boccherinis und seines Zeitgenossen Brunetti an und wird das Streichquartett des Opernmeisters Puccini "belcanto" in chorischer Besetzung spielen.

Programm

Gaetano Brunetti
Sinfonia Nr. 22 g-Moll

Antonio Vivaldi
Konzert für zwei Violoncelli, Streicher und B.c. g-Moll RV 531

Giovanni Sollima
"Violoncelles, vibrez" (Fassung für für 2 Violoncelli und Streichorchester)

Giacomo Puccini
"I crisantemi" für Streichquartett (Fassung für Streichorchester)

Luigi Boccherini
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 9 B-Dur G. 482

Luigi Boccherini
Symphonie d-Moll G. 506 op. 12/4 "La casa del diavolo"

Konzerteinführung mit Rainer Lepuschitz jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn im Wiener Saal.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Mozarteum - Großer Saal,
Schwarzstrasse 26, 5020 Salzburg

Kategorien: Konzert, Camerata

Mit: Julia Hagen, Paolo Bonomini, Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo


Saisonkonzert 1: Pasticcio Italiano, Mozarteum - Großer Saal, Schwarzstrasse 26, 5020 Salzburg

Beschreibung

Antonio Vivaldi war nicht nur der wahrscheinlich beste Geiger seiner Zeit, sondern – und das ist historisch verbürgt – beherrschte auch das Spiel auf anderen Streichinstrumenten, insbesondere dem Violoncello, das angeblich seine "heimliche Liebe" war. Die gefeierte Salzburger Cellovirtuosin Julia Hagen bringt nun gemeinsam mit CAMERATA-Solocellist Paolo Bonomini diese Vivaldi-Liebe in Form seines Konzerts für zwei Violoncelli zu Gehör. Boccherinis angestammtes Instrument, mit dem er bei seinen Konzertauftritten ganz Europa in Entzücken versetzte, war ohnehin das Violoncello. Julia Hagen wird eines der zwölf famosen, von Boccherini für sich selbst komponierten Cellokonzerte einem Doppelcellokonzert aus heutiger Zeit gegenüberstellen. Übrigens ist auch der 1962 in Sizilien geborene Giovanni Sollima ebenso wie einst Boccherini Komponist und Cellist in Personalunion. Die CAMERATA reichert das italienische Pasticcio noch mit feurigen Symphonien Boccherinis und seines Zeitgenossen Brunetti an und wird das Streichquartett des Opernmeisters Puccini "belcanto" in chorischer Besetzung spielen.

Programm

Gaetano Brunetti
Sinfonia Nr. 22 g-Moll

Antonio Vivaldi
Konzert für zwei Violoncelli, Streicher und B.c. g-Moll RV 531

Giovanni Sollima
"Violoncelles, vibrez" (Fassung für für 2 Violoncelli und Streichorchester)

Giacomo Puccini
"I crisantemi" für Streichquartett (Fassung für Streichorchester)

Luigi Boccherini
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 9 B-Dur G. 482

Luigi Boccherini
Symphonie d-Moll G. 506 op. 12/4 "La casa del diavolo"

Konzerteinführung mit Rainer Lepuschitz jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn im Wiener Saal.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen