Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->#Vier: Fünfte!, Brucknerhaus, Bruckner Orchester Linz
 Das schnellste Ticket für #Vier: Fünfte! Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Bruckner Orchester Linz #Vier: Fünfte! Bruckner Orchester Linz Brucknerhaus Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
#Vier: Fünfte!, Brucknerhaus, Linz
Bruckner Orchester Linz

#Vier: Fünfte!

#Vier: Fünfte!, Brucknerhaus, Linz © Reinhard Winkler

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Brucknerhaus,
Untere Donaulände, 4010 Linz

Kategorie: Konzert

Mit: Jacob Meining, Markus Poschner, Bruckner Orchester Linz


#Vier: Fünfte!, Brucknerhaus, Untere Donaulände, 4010  Linz

Beschreibung

Da sich das BOL und sein Konzertmeister Jacob Meining nicht groß mit der wechselseitigen Annäherung aufhalten müssen, können sie gleich groß aufspielen: auf Meinings Wunsch das erste der beiden Violinkonzerte von Schostakowitsch, um 1947 kurz vor dem Fall in die Ungnade der kulturell konservativen kommunistischen Regierungspartei geschrieben. Dem folgt, gleichsam als weiteres Wunschkonzert, die wohl bekannteste Sinfonie der Welt, deren Kühnheit bei der Uraufführung noch zuviel für das überforderte Publikum war.

---

PROGRAMM


Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll, op. 77 (1947-48, rev. 1957)

PAUSE

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonie Nr. 5 c-Moll, op. 67 (1807-08)

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Brucknerhaus,
Untere Donaulände, 4010 Linz

Kategorie: Konzert

Mit: Jacob Meining, Markus Poschner, Bruckner Orchester Linz


#Vier: Fünfte!, Brucknerhaus, Untere Donaulände, 4010  Linz

Beschreibung

Da sich das BOL und sein Konzertmeister Jacob Meining nicht groß mit der wechselseitigen Annäherung aufhalten müssen, können sie gleich groß aufspielen: auf Meinings Wunsch das erste der beiden Violinkonzerte von Schostakowitsch, um 1947 kurz vor dem Fall in die Ungnade der kulturell konservativen kommunistischen Regierungspartei geschrieben. Dem folgt, gleichsam als weiteres Wunschkonzert, die wohl bekannteste Sinfonie der Welt, deren Kühnheit bei der Uraufführung noch zuviel für das überforderte Publikum war.

---

PROGRAMM


Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll, op. 77 (1947-48, rev. 1957)

PAUSE

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonie Nr. 5 c-Moll, op. 67 (1807-08)

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen