Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->#Drei: Richard!, Brucknerhaus, Bruckner Orchester Linz
 Das schnellste Ticket für #Drei: Richard! Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Bruckner Orchester Linz #Drei: Richard! Bruckner Orchester Linz Brucknerhaus Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
#Drei: Richard!, Brucknerhaus, Linz
Bruckner Orchester Linz

#Drei: Richard!

#Drei: Richard!, Brucknerhaus, Linz © Reinhard Winkler

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Brucknerhaus,
Untere Donaulände, 4010 Linz

Kategorie: Konzert

Mit: Albrecht Mayer, Axel Kober, Bruckner Orchester Linz


#Drei: Richard!, Brucknerhaus, Untere Donaulände, 4010  Linz

Beschreibung

Für eine weitere Neuauflage seiner Zusammenarbeit mit dem BOL hat sich Axel Kober als Opernspezialist mit der Tannhäuser-Ouvertüre und Also sprach Zarathustra zwei opulente Werke ausgesucht, in denen man als Orchester wie als Publikum hemmungslos schwelgen kann. Dem gegenüber steht das fein ziselierte Oboen-Konzert aus dem späten Werk von Richard Strauss – ein Fall für den grandiosen Albrecht Mayer, der als Solist der Berliner Philharmoniker zweifellos zu den Koryphäen seines Instruments gehört.

---

PROGRAMM


Richard Wagner (1813-1883)
Ouvertüre zur Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (1845)

Richard Strauss (1864-1949)
Konzert für Oboe und kleines Orchester D-Dur, TrV 292 (1945)

PAUSE

Richard Strauss (1864-1949)
Also sprach Zarathustra. Tondichtung (frei nach Friedrich Nietzsche), op. 30 (1895-96)

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Brucknerhaus,
Untere Donaulände, 4010 Linz

Kategorie: Konzert

Mit: Albrecht Mayer, Axel Kober, Bruckner Orchester Linz


#Drei: Richard!, Brucknerhaus, Untere Donaulände, 4010  Linz

Beschreibung

Für eine weitere Neuauflage seiner Zusammenarbeit mit dem BOL hat sich Axel Kober als Opernspezialist mit der Tannhäuser-Ouvertüre und Also sprach Zarathustra zwei opulente Werke ausgesucht, in denen man als Orchester wie als Publikum hemmungslos schwelgen kann. Dem gegenüber steht das fein ziselierte Oboen-Konzert aus dem späten Werk von Richard Strauss – ein Fall für den grandiosen Albrecht Mayer, der als Solist der Berliner Philharmoniker zweifellos zu den Koryphäen seines Instruments gehört.

---

PROGRAMM


Richard Wagner (1813-1883)
Ouvertüre zur Oper Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (1845)

Richard Strauss (1864-1949)
Konzert für Oboe und kleines Orchester D-Dur, TrV 292 (1945)

PAUSE

Richard Strauss (1864-1949)
Also sprach Zarathustra. Tondichtung (frei nach Friedrich Nietzsche), op. 30 (1895-96)

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen