Mozarteumorchester Salzburg
Das Mozarteumorchester Salzburg ist das Symphonieorchester von Stadt und Land Salzburg mit Wurzeln im Jahr 1841. Künstlerisch geprägt wird es seit der Saison 2024/25 von Chefdirigent Roberto González-Monjas. In Salzburg konzentrieren sich die publikumsoffenen Konzertreihen für die App auf die Säle der Stiftung Mozarteum, insbesondere Großer Saal und Wiener Saal. Das Programm reicht von Wiener Klassik bis Gegenwart, in Sinfonie- und Kammerformaten sowie Vermittlungsangeboten.

Was Du über das Mozarteumorchester Salzburg wissen solltest
- Gründung: 1841
- Leitung: Roberto González-Monjas (Chefdirigent); Siegwald Bütow (Orchesterdirektor)
- Spielstätten: Großer Saal, Wiener Saal (Stiftung Mozarteum)
- Tickets: Für ausgewählte Konzerte in der Stiftung Mozarteum einfach mobil über Ticket Gretchen buchen
- Dresscode: Kein fester Dresscode angegeben, smart
- Gastronomie: Foyer-Bewirtung je nach Veranstaltung
- Barrierefreiheit: Barrierefreie Zugänge in den Sälen der Stiftung Mozarteum
Mozarteumorchester Salzburg im Orchesterhaus, DI Angela Ferstl Saal
Alle anzeigen (1)

Fr 22.05.2026 | 19:30 Uhr
Heimspiel 02: Masterclass Johannes SchlaefliMozarteumorchester Salzburg im Orchesterhaus, DI Angela Ferstl Saal, Salzburg
Mozarteumorchester Salzburg im Großen Festspielhaus
Alle anzeigen (3)

So 22.02.2026 | 11:00 Uhr
Sonntagsmatinee 03: Andris Poga & Rafael FingerlosMozarteumorchester Salzburg im Großen Festspielhaus, Salzburg

So 26.04.2026 | 11:00 Uhr
Sonntagsmatinee 04: Constantinos Carydis & Karen GomyoMozarteumorchester Salzburg im Großen Festspielhaus, Salzburg

So 14.06.2026 | 11:00 Uhr
Sonntagsmatinee 05: Dalia Stasevska & Boris GiltburgMozarteumorchester Salzburg im Großen Festspielhaus, Salzburg
Mozarteumorchester Salzburg in der Stiftung Mozarteum, Großer Saal
Alle anzeigen (7)

Sa 13.12.2025 | 19:30 Uhr
Brass-KonzertMozarteumorchester Salzburg in der Stiftung Mozarteum, Großer Saal, Salzburg

Do 18.12.2025 | 19:30 Uhr
Donnerstagskonzert 03: Giovanni Antonini & Sabin TambreaMozarteumorchester Salzburg in der Stiftung Mozarteum, Großer Saal, Salzburg



