Volksoper

Die Volksoper Wien schlägt Brücken zwischen Tradition und Erneuerung, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Nostalgie und Utopie. Sie ist ein Haus, in dem Künstler:innen in Operette, Oper, Musical und Ballett Geschichten erzählen und in dem unterschiedlichste Publikumsgruppen sich verführen lassen, zum Nachdenken eingeladen werden und in dem sie hemmungslos lachen können. Sie ist eine „Volksoper“ im wahrsten Sinne des Wortes. Für unter 30-Jährige gibt es U30-Termine, die jeweils ab dem 20. des Vormonats bekanntgegeben werden und bequem als mobiles Ticket in der Ticket Gretchen App gebucht werden können.

Host image
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien

Was Du über die Volksoper wissen solltest

  • Gründung: 1898
  • Leitung: Lotte de Beer (Direktorin), Christoph Ladstätter (Kfm. Geschäftsführer)
  • Spielstätten: Volksoper Wien (Haupthaus)
  • Tickets: ausgewählte U30-Termine ab dem 20. des Vormonats; mobil über Ticket Gretchen (nach Verfügbarkeit)
  • Dresscode: Kein fester Dresscode angegeben, casual/smart
  • Gastronomie: Pausenbuffet in den Foyers
  • Barrierefreiheit: Barrierefreie Zugänge
Logo

Mit der Ticket Gretchen App zu den schönsten Kulturmomenten des Landes.

Mockup iPhone

Jetzt App laden & Tickets kaufen

App Store linkApp Store link