Die Klagenfurter
Kammerlichtspiele sind seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der Kärntner
Kulturszene. Das vielseitige, qualitativ hochwertige Programm setzt sich aus
mehreren Sparten zusammen (Theater, Konzerte, Performances, Lesungen, Tanz
etc…), besonderes Augenmerk wird dabei auf Theater für junges Publikum gelegt.
Weltstars der Jazzszene waren im kleinen, aber feinen Mehrspartenhaus im Herzen
Klagenfurts ebenso zu Gast wie talentierte Nachwuchskünstler*innen. Organisiert
werden die Veranstaltungen vom Verein Kammerlichtspieler rund um Schauspielerin
und Theaterproduzentin Sabine Kristof-Kranzelbinder, Kulturwissenschafterin
Natalija Hartmann und Kulturmanager Ali Rafati. Sie organisieren jährlich an
die 150 Veranstaltungen mit über 12.000 Besucher*innen.
.
Was Du über die Kammerlichtspiele wissen musst
- Leitung: Verein Kammerlichtspieler
- Sitzplätze: 127 Plätze / 60 Plätze in Corona-Zeiten
- Dresscode: Casual