Spielstätte: Blackbox im Musiktheater,
Am Volksgarten 1, 4020 Linz
Mit: Aleksander Kaplun, Yuko Harada, Hodei Iriarte Kaperotxipi, Roma Janus, Aleksander Kaplun, Yuko Harada, Hodei Iriarte Kaperotxipi, Roma Janus
Evento ist ein Fragment des Lebens, verwurzelt in den Traditionen Siziliens und zugleich eine intime Reflexion, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Es handelt sich dabei nicht um eine bloße Folklorereproduktion, sondern um eine originelle Perspektive auf Bräuche und Rituale, die die tiefe Verbundenheit des Choreografen Giovanni Insaudo zur sizilianischen Kultur prägt. Die Gesellschaft, aus der der Choreograf kommt, versteht das Feiern als soziales Ritual – aber was geschieht, wenn Feiern zur Formalität wird? Im Tanzabend Living Room verlagert Giovanni Insaudo den Fokus in einen dunklen, abgeschiedenen Raum, in dem soziale Strukturen sich auflösen und Traditionen auf ihre Authentizität geprüft werden. Der "Wohnzimmer"-Ort, sonst Sinnbild für Geselligkeit, wird hier zu einem Rückzugsort. Das Tanzstück lädt ein zur Reflexion über Tradition, Feiern und das Leben selbst – ein Raum, in dem sich Konvention in freie Entfaltung verwandelt.
Spielstätte: Blackbox im Musiktheater,
Am Volksgarten 1, 4020 Linz
Mit: Aleksander Kaplun, Yuko Harada, Hodei Iriarte Kaperotxipi, Roma Janus, Aleksander Kaplun, Yuko Harada, Hodei Iriarte Kaperotxipi, Roma Janus
Evento ist ein Fragment des Lebens, verwurzelt in den Traditionen Siziliens und zugleich eine intime Reflexion, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Es handelt sich dabei nicht um eine bloße Folklorereproduktion, sondern um eine originelle Perspektive auf Bräuche und Rituale, die die tiefe Verbundenheit des Choreografen Giovanni Insaudo zur sizilianischen Kultur prägt. Die Gesellschaft, aus der der Choreograf kommt, versteht das Feiern als soziales Ritual – aber was geschieht, wenn Feiern zur Formalität wird? Im Tanzabend Living Room verlagert Giovanni Insaudo den Fokus in einen dunklen, abgeschiedenen Raum, in dem soziale Strukturen sich auflösen und Traditionen auf ihre Authentizität geprüft werden. Der "Wohnzimmer"-Ort, sonst Sinnbild für Geselligkeit, wird hier zu einem Rückzugsort. Das Tanzstück lädt ein zur Reflexion über Tradition, Feiern und das Leben selbst – ein Raum, in dem sich Konvention in freie Entfaltung verwandelt.
Die nächsten Termine