Volkstheater

Das Volkstheater in Wien zählt seit 1889 zu den prägenden Sprechbühnen der Stadt und versteht sich als zugängliches Gegenüber zum Burgtheater: ein Haus für Klassiker, zeitgenössisches Schauspiel und gesellschaftsnahe Formate. Unter dem Künstlerischen Direktor Jan Philipp Gloger (ab der Spielzeit 2025/26) präsentiert das Ensemble Neuinszenierungen, Uraufführungen sowie Gesprächs- und Musikreihen. Hauptspielstätte ist die Große Bühne im Haupthaus. Die Rote Bar kuratiert Late-Nights, Lesungen und Konzerte, der Weiße Salon bietet Formate im kleineren Rahmen, die Dunkelkammer dient als Labor für Experimente.

Host image
© Emil Blau//Martin Geyer

Was Du über das Volkstheater wissen solltest

  • Gründung: 1889
  • Leitung: Jan Philipp Gloger (Künstlerischer Direktor), Cay Stefan Urbanek (Kaufmännischer Direktor)
  • Spielstätten: Volkstheater (Große Bühne), Rote Bar, Dunkelkammer, Weißer Salon
  • Tickets: Tickets bequem mobil über Ticket Gretchen (Originaltickets ohne Aufschlag direkt auf dein Handy)
  • Dresscode: Kein fester Dresscode angegeben; Alltagskleidung üblich
  • Gastronomie: Rote Bar; Café Liebling im Volkstheater
  • Barrierefreiheit: Zugang über Rampe an der Seite Neustiftgasse
  • Mit der App: U27 Tickets für Studierende, junge Erwachsene, Lehrlinge etc. ab Vorverkaufsstart (5. jedes Monats)

Volkstheater

Alle anzeigen (11)

Natascha Strobl
© Christopher Glanzl

Mo 20.10.2025 | 20:00 Uhr

Gegenwartskunde

Rote Bar, Wien

Turan Ali

Mi 22.10.2025 | 20:00 Uhr

True Story Nights

Rote Bar, Wien

Event image

Fr 24.10.2025 | 22:00 Uhr

Anika

Rote Bar, Wien

Dunkelkammer

Alle anzeigen (3)

Logo

Mit der Ticket Gretchen App zu den schönsten Kulturmomenten des Landes.

Mockup iPhone

Jetzt App laden & Tickets kaufen

App Store linkApp Store link