Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sind seit 1976 ein Sommerfestival für Musik von Mittelalter bis Klassik in historisch informierter Aufführungspraxis. Unter der künstlerischen Leitung von Eva-Maria Sens und dem musikalischen Leiter Ottavio Dantone vereint das Programm Opernproduktionen, Orchester- und Kammerkonzerte sowie Formate für junge Talente. Gespielt wird an prägenden Orten Innsbrucks, die den Klang der Alten Musik besonders tragen. Im Fokus stehen die Sommermonate Juli und August. Ziel ist ein zugängliches Festivalerlebnis mit internationalem Anspruch und regionaler Verankerung. U30 profitieren für ausgewählte Termine von Ermäßigungen, mobil in der Ticket Gretchen App buchbar.

Host image
© Veronika Lercher

Was Du über die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik wissen solltest

  • Gründung: 1976
  • Leitung: Eva-Maria Sens (Künstlerische Direktorin), Ottavio Dantone (Musikalischer Leiter)
  • Saison/Zeitraum: Juli–August
  • Spielstätten: Spanischer Saal (Schloss Ambras), Haus der Musik Innsbruck, Riesensaal (Hofburg Innsbruck)
  • Tickets: U30-Ermäßigungen für ausgewählte Termine in der App
  • Dresscode: Kein fester Dresscode angegeben, smart/elegant
  • Gastronomie: Pausenbewirtung je nach Spielstätte
  • Barrierefreiheit: Angaben je nach Spielstätte
Logo

Mit der Ticket Gretchen App zu den schönsten Kulturmomenten des Landes.

Mockup iPhone

Jetzt App laden & Tickets kaufen

App Store linkApp Store link