Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Susanne Schuda: LNGT mit Barbara Wimmer, WUK, Die Show für Gesellschaft, Politik und Unbewusstes mit Schudini The Sensitive
 Das schnellste Ticket für Susanne Schuda: LNGT mit Barbara Wimmer Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Die Show für Gesellschaft, Politik und Unbewusstes mit Schudini The Sensitive Susanne Schuda: LNGT mit ... Die Show für Gesellschaft, Politik und Unbewusstes mit Schudini The Sensitive WUK Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Susanne Schuda: LNGT mit Barbara Wimmer, WUK, Wien
Die Show für Gesellschaft, Politik und Unbewusstes mit Schudini The Sensitive

Susanne Schuda: LNGT mit Barbara Wimmer

Susanne Schuda: LNGT mit Barbara Wimmer, WUK, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: WUK,
Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Kategorien: Schauspiel, Tanz

Mit: Susanne Schuda, Barbara Wimmer


Susanne Schuda: LNGT mit Barbara Wimmer, WUK, Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Beschreibung

In der LNGT:Late Night Group Therapy kommt erstmalig das kollektive Unbewusste in einem Polit-Talk selbst zur Sprache. Schudini The Sensitive lädt echte Expert_innen zu den Themen Machtverteilung, Digitalisierung, Klima, Medien und Ökonomie ein. Diese formulieren in einer Art szenischen Therapiesitzung eine offene Fragestellung ihres Fachgebiets, mit gesellschaftlicher Relevanz. Gemeinsam mit Repräsentant_innen des kollektiven Unbewussten gestalten sie nun einen vollkommen neuen, ergebnisoffenen, Polit-Talk in Form einer Adaption einer systemischen Aufstellung. 

Nach einem digitalen Auftakt und der ersten realen Umsetzung der Late Night Group Therapy, widmen wir uns nun dem Thema Überwachung(s-Kapitalismus). Barbara Wimmer, die zweite Gast von Schudini the Sensitive ist preisgekrönte Netzjournalistin, Buchautorin und Vortragende und lebt in Wien. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften begann sie als Journalistin zu arbeiten. Sie schreibt als Redakteurin seit rund 15 Jahren über Technik-Themen wie IT-Sicherheit, Überwachung, Netzpolitik, Datenschutz und Privatsphäre. Der ÖJC zeichnete sie 2019 für einen Online-Beitrag über den Gesichtserkennungsalgorithmus der Polizei mit dem „Dr. Karl Renner Publizistikpreis“ aus. Ihr erster Kriminalroman namens „Tödlicher Crash“ erschien 2020. Ihr Sachbuch: „Hilfe. Ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!“. wird im Dezember 2020 erscheinen. 

Schudini The Sensitive - Therapeutin des kollektiven Unbewußtseins, verändert die Sichtweise auf menschliche Organisationssturkturen. In der LNGT werden gelebte Widersprüche und Ambivalenzen, Emotionen und das Unbewußte, als auch Wissenschaft und Analyse  zu kommunizierende Gefäßen. Willkommen zum vielschichtigen Prozess der Late Night Group Therapies!

Spielstätte und Infos

Spielstätte: WUK,
Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Kategorien: Schauspiel, Tanz

Mit: Susanne Schuda, Barbara Wimmer


Susanne Schuda: LNGT mit Barbara Wimmer, WUK, Währinger Straße 59, A-1090 Wien

Beschreibung

In der LNGT:Late Night Group Therapy kommt erstmalig das kollektive Unbewusste in einem Polit-Talk selbst zur Sprache. Schudini The Sensitive lädt echte Expert_innen zu den Themen Machtverteilung, Digitalisierung, Klima, Medien und Ökonomie ein. Diese formulieren in einer Art szenischen Therapiesitzung eine offene Fragestellung ihres Fachgebiets, mit gesellschaftlicher Relevanz. Gemeinsam mit Repräsentant_innen des kollektiven Unbewussten gestalten sie nun einen vollkommen neuen, ergebnisoffenen, Polit-Talk in Form einer Adaption einer systemischen Aufstellung. 

Nach einem digitalen Auftakt und der ersten realen Umsetzung der Late Night Group Therapy, widmen wir uns nun dem Thema Überwachung(s-Kapitalismus). Barbara Wimmer, die zweite Gast von Schudini the Sensitive ist preisgekrönte Netzjournalistin, Buchautorin und Vortragende und lebt in Wien. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften begann sie als Journalistin zu arbeiten. Sie schreibt als Redakteurin seit rund 15 Jahren über Technik-Themen wie IT-Sicherheit, Überwachung, Netzpolitik, Datenschutz und Privatsphäre. Der ÖJC zeichnete sie 2019 für einen Online-Beitrag über den Gesichtserkennungsalgorithmus der Polizei mit dem „Dr. Karl Renner Publizistikpreis“ aus. Ihr erster Kriminalroman namens „Tödlicher Crash“ erschien 2020. Ihr Sachbuch: „Hilfe. Ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!“. wird im Dezember 2020 erscheinen. 

Schudini The Sensitive - Therapeutin des kollektiven Unbewußtseins, verändert die Sichtweise auf menschliche Organisationssturkturen. In der LNGT werden gelebte Widersprüche und Ambivalenzen, Emotionen und das Unbewußte, als auch Wissenschaft und Analyse  zu kommunizierende Gefäßen. Willkommen zum vielschichtigen Prozess der Late Night Group Therapies!

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen