Das schnellste Ticket für Rumänisches Roulette Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Mercedes Echerer Rumänisches Roulette Mercedes Echerer Theater Akzent Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Rumänisches Roulette, Theater Akzent, Wien
Mercedes Echerer

Rumänisches Roulette

Rumänisches Roulette, Theater Akzent, Wien

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Theater Akzent,
Theresianumgasse 18, 1040 Wien

Kategorien: Gespräch, Lesung

Mit: Mercedes Echerer


Rumänisches Roulette, Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien

Beschreibung

Eine Nacht vor Weihnachten ...
Eine einsame Landstraße ...
Eine Frau in einem Taxi ...
Irgendwo in Rumänien ...



Nach einem Treffen mit Rumäniens Europaminister wird die in Brüssel lebende Europapolitikerin Arika Lacrima Moraru im nächtlichen Siebenbürgen auf dem Weg zum Flughafen überfallen, komplett ausgeplündert und anschließend irgendwo im rumänischen Niemandsland am Straßenrand stehengelassen. Unversehens befindet sie sich nach einem längeren Fußmarsch durch die winterliche Dunkelheit auf der Polizeiwache eines abgelegenen Dorfes vor dem wachhabenden Beamten, der ihr gelassen eröffnet, dass er sie zweitens ohne Nachweis ihrer Identität sicherheitshalber in Gewahrsam nehmen muss. Und so verbringt Arika – natürlich höchst unfreiwillig - diese Nacht vor Heiligabend auf der schmalen Pritsche einer rumänischen Gefängniszelle... ...und hat plötzlich viel Zeit, um über ihr Leben nachzudenken.



Mercedes Echerer, Schauspielerin, Interpretin, Moderatorin und früheres Mitglied des Europäischen Parlaments, folgt den Spuren der eigenen Kindheit und lässt in einem Reigen aus Liedern, Szenen und Geschichten die unterschiedlichen Kulturen und Identitäten ihrer europäischen Heimat aufleben.



„Rumänisches Roulette“ ist eine spannende Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Europas, in welchem Geschichte und Geschichten sich ineinander verweben und wo die Lieder und Erzählungen, die Empfindungen und Erinnerungen keine Grenzen kennen. Neu arrangierte Kompositionen von Ludwig van Beethoven, Aaron Lebedoff, Adrian Gaspar und André Heller verbinden sich mit Klängen der Roma, mit jiddischen, rumänischen, ungarischen und Wiener Traditionals zu einem bunten und eklektizistischen Text- und Klanggemälde, das so unterhaltsam wie vielfältig ist. Die Musiker Aliosha Biz(Geige), Imre Lichtenberger-Bozoki(Trompete, Posaune), Adrian Gaspar(Flügel, Akkordeon) und Nenad Vasilic(Kontrabass) begleiten Mercedes Echerer auf dieser Reise – und hinzu kommen noch zahlreiche Gäste wie Andreea Chiraan der Naj, Branko „Bako“ Jovanovican der Gitarre, Alexander Wladigeroffan der Trompete und Konstantin Wladigeroffan der Klarinette.



Spielstätte und Infos

Spielstätte: Theater Akzent,
Theresianumgasse 18, 1040 Wien

Kategorien: Gespräch, Lesung

Mit: Mercedes Echerer


Rumänisches Roulette, Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien

Beschreibung

Eine Nacht vor Weihnachten ...
Eine einsame Landstraße ...
Eine Frau in einem Taxi ...
Irgendwo in Rumänien ...



Nach einem Treffen mit Rumäniens Europaminister wird die in Brüssel lebende Europapolitikerin Arika Lacrima Moraru im nächtlichen Siebenbürgen auf dem Weg zum Flughafen überfallen, komplett ausgeplündert und anschließend irgendwo im rumänischen Niemandsland am Straßenrand stehengelassen. Unversehens befindet sie sich nach einem längeren Fußmarsch durch die winterliche Dunkelheit auf der Polizeiwache eines abgelegenen Dorfes vor dem wachhabenden Beamten, der ihr gelassen eröffnet, dass er sie zweitens ohne Nachweis ihrer Identität sicherheitshalber in Gewahrsam nehmen muss. Und so verbringt Arika – natürlich höchst unfreiwillig - diese Nacht vor Heiligabend auf der schmalen Pritsche einer rumänischen Gefängniszelle... ...und hat plötzlich viel Zeit, um über ihr Leben nachzudenken.



Mercedes Echerer, Schauspielerin, Interpretin, Moderatorin und früheres Mitglied des Europäischen Parlaments, folgt den Spuren der eigenen Kindheit und lässt in einem Reigen aus Liedern, Szenen und Geschichten die unterschiedlichen Kulturen und Identitäten ihrer europäischen Heimat aufleben.



„Rumänisches Roulette“ ist eine spannende Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Europas, in welchem Geschichte und Geschichten sich ineinander verweben und wo die Lieder und Erzählungen, die Empfindungen und Erinnerungen keine Grenzen kennen. Neu arrangierte Kompositionen von Ludwig van Beethoven, Aaron Lebedoff, Adrian Gaspar und André Heller verbinden sich mit Klängen der Roma, mit jiddischen, rumänischen, ungarischen und Wiener Traditionals zu einem bunten und eklektizistischen Text- und Klanggemälde, das so unterhaltsam wie vielfältig ist. Die Musiker Aliosha Biz(Geige), Imre Lichtenberger-Bozoki(Trompete, Posaune), Adrian Gaspar(Flügel, Akkordeon) und Nenad Vasilic(Kontrabass) begleiten Mercedes Echerer auf dieser Reise – und hinzu kommen noch zahlreiche Gäste wie Andreea Chiraan der Naj, Branko „Bako“ Jovanovican der Gitarre, Alexander Wladigeroffan der Trompete und Konstantin Wladigeroffan der Klarinette.



Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen