Spielstätte: Kammerspiele der Josefstadt,
Rotenturmstraße 20, 1010 Wien
Mit: Alexander Pschill, Ruth Brauer-Kvam, Markus Kofler, Boris Pfeifer/Martin Niedermair
Bearbeitung von Patrick Barlow
Nach einem Originalkonzept von
Simon Corble und Nobby Dimon
Deutsch von Bernd Weitmar
Mr Hannay, was ich Ihnen
jetzt erzähle, wird Ihnen
nicht bekommen. Es kann
Leben bedeuten. Oder Tod.
Aber wenn ich Ihnen davon
erzähle, sind Sie – involviert.'''
Annabella
Alfred Hitchcocks Film ''Die 39 Stufen'' ist ein Klassiker des Kriminalgenres. Patrick Barlow hat aus dieser Vorlage einen spannenden Theaterabend geschaffen: Eine Schauspielerin und drei Schauspieler schlüpfen in dutzende Rollen und nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Flucht von London ins schottische Hochland. Nur wenn er es schafft, den Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken, kann er seine Unschuld beweisen. Keine der legendären Filmszenen wird dabei ausgelassen – weder die Fahrt im FIying Scotsman und die Flucht über die Forth Bridge, noch das Finale im Londoner Palladium.
Mit feiner Ironie und kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der Spionageorganisation zu stellen und sein Land zu retten.
Diese rasant-irrwitzige Spielvorlage eroberte das britische und amerikanische Publikum und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Olivier Award (Best New Comedy) und zwei Tony Awards.
Patrick Barlow, der das Filmdrehbuch in ein Bühnenstück verwandelte, ist britischer Autor, Schauspieler und Regisseur für Theater, Film und Fernsehen. Er ist Gründer, Hauptdarsteller und Autor des Comedyduos National Theatre of Brent und trat als Schauspieler in namhaften britischen Kinofilmen auf.
Spieldauer: ca. 2 Stunden, 20 Minuten (Pause nach ca. 60 Minuten)
Spielstätte: Kammerspiele der Josefstadt,
Rotenturmstraße 20, 1010 Wien
Mit: Alexander Pschill, Ruth Brauer-Kvam, Markus Kofler, Boris Pfeifer/Martin Niedermair
Bearbeitung von Patrick Barlow
Nach einem Originalkonzept von
Simon Corble und Nobby Dimon
Deutsch von Bernd Weitmar
Mr Hannay, was ich Ihnen
jetzt erzähle, wird Ihnen
nicht bekommen. Es kann
Leben bedeuten. Oder Tod.
Aber wenn ich Ihnen davon
erzähle, sind Sie – involviert.'''
Annabella
Alfred Hitchcocks Film ''Die 39 Stufen'' ist ein Klassiker des Kriminalgenres. Patrick Barlow hat aus dieser Vorlage einen spannenden Theaterabend geschaffen: Eine Schauspielerin und drei Schauspieler schlüpfen in dutzende Rollen und nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Flucht von London ins schottische Hochland. Nur wenn er es schafft, den Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken, kann er seine Unschuld beweisen. Keine der legendären Filmszenen wird dabei ausgelassen – weder die Fahrt im FIying Scotsman und die Flucht über die Forth Bridge, noch das Finale im Londoner Palladium.
Mit feiner Ironie und kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der Spionageorganisation zu stellen und sein Land zu retten.
Diese rasant-irrwitzige Spielvorlage eroberte das britische und amerikanische Publikum und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Olivier Award (Best New Comedy) und zwei Tony Awards.
Patrick Barlow, der das Filmdrehbuch in ein Bühnenstück verwandelte, ist britischer Autor, Schauspieler und Regisseur für Theater, Film und Fernsehen. Er ist Gründer, Hauptdarsteller und Autor des Comedyduos National Theatre of Brent und trat als Schauspieler in namhaften britischen Kinofilmen auf.
Spieldauer: ca. 2 Stunden, 20 Minuten (Pause nach ca. 60 Minuten)
Die nächsten Termine
Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.