Spielstätte: Schloss Ambras, Spanischer Saal,
Schlossstraße, 6020 Innsbruck
Mit: Robin Johannsen, Akademie für Alte Musik Berlin
Bach hat nie Italien bereist. Aber er war viel in italienischen Partituren u. a. von Vivaldi und Marcello unterwegs und wandelte deren Kompositionen in Werke mit anderen Besetzungen um. Die Akademie für Alte Musik Berlin verfolgt die italienischen Spuren Bachs und konfrontiert seine Musik mit Kompositionen italienischer Zeitgenossen. So wird das historisch informierte Top-Ensemble Deutschlands italienische Modelle für Bach hörbar machen und jeweils ein Concerto und eine Cantata Vivaldis und Alessandro Scarlattis aufführen. In den Kantaten ist die amerikanische Starsopranistin Robin Johannsen wieder bei den Innsbrucker Festwochen zu hören, wo sie schon in Konzerten und auf der Opernbühne begeisterte.
Alessandro Scarlatti
Concerto für Blockflöte a-Moll
«Bella, s’io t’amo». Kantate für Sopran, Blockflöte und B. c.
Antonio Vivaldi
Concerto für Streicher e-Moll RV 134
«All’ombra di sospetto». Arie für Sopran, Traversflöte und B. c. RV 678
Johann Sebastian Bach
«Concerto nach italienischem Gusto» für Cembalo solo F-Dur BWV 971
«Non sa che sia dolore». Kantate BWV 209
Giovanni Battista Pergolesi
«Vidit suum dulcem natum». Arie aus dem «Stabat Mater»
Einführungsgespräch
Zur idealen Einstimmung auf das Konzert bieten wir ein kostenloses Einführungsgespräch an. KünstlerInnen geben im Gespräch mit Rainer Lepuschitz exklusive Einblicke in das Programm des Abends. Beginn ist um 19.00 Uhr im Spanischen Saal.
Die nächsten Termine
Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.
Spielstätte: Schloss Ambras, Spanischer Saal,
Schlossstraße, 6020 Innsbruck
Mit: Robin Johannsen, Akademie für Alte Musik Berlin
Bach hat nie Italien bereist. Aber er war viel in italienischen Partituren u. a. von Vivaldi und Marcello unterwegs und wandelte deren Kompositionen in Werke mit anderen Besetzungen um. Die Akademie für Alte Musik Berlin verfolgt die italienischen Spuren Bachs und konfrontiert seine Musik mit Kompositionen italienischer Zeitgenossen. So wird das historisch informierte Top-Ensemble Deutschlands italienische Modelle für Bach hörbar machen und jeweils ein Concerto und eine Cantata Vivaldis und Alessandro Scarlattis aufführen. In den Kantaten ist die amerikanische Starsopranistin Robin Johannsen wieder bei den Innsbrucker Festwochen zu hören, wo sie schon in Konzerten und auf der Opernbühne begeisterte.
Alessandro Scarlatti
Concerto für Blockflöte a-Moll
«Bella, s’io t’amo». Kantate für Sopran, Blockflöte und B. c.
Antonio Vivaldi
Concerto für Streicher e-Moll RV 134
«All’ombra di sospetto». Arie für Sopran, Traversflöte und B. c. RV 678
Johann Sebastian Bach
«Concerto nach italienischem Gusto» für Cembalo solo F-Dur BWV 971
«Non sa che sia dolore». Kantate BWV 209
Giovanni Battista Pergolesi
«Vidit suum dulcem natum». Arie aus dem «Stabat Mater»
Einführungsgespräch
Zur idealen Einstimmung auf das Konzert bieten wir ein kostenloses Einführungsgespräch an. KünstlerInnen geben im Gespräch mit Rainer Lepuschitz exklusive Einblicke in das Programm des Abends. Beginn ist um 19.00 Uhr im Spanischen Saal.