Als im August 2019 auf dem Schiff OPEN ARMS 123 Flüchtlinge 3 Wochen lang gefangen waren, da dem Schiff das Einlaufen in den Hafen von Lampedusa verweigert worden war, ließen in Tirol junge fesche Männer die Hüllen für den Jungbauernkalender fallen. Richard Gere verließ sein Hotel, um sich auf die Open Arms zu begeben, im Auto hörte er Spyro Gyra, eine kalifornische Fusionband. Im 240 km entfernten Ragusa auf Sizilien tanzten junge Frischvermählte zu einer sizilianischen Tarantella. Aus dem Kopfhörer eines Migranten war ein eritaeischer Popsong zu hören. Was hat das eine mit dem anderen zu tun, wie losgelöst sind wir in unserem Erleben. Wir nehmen die Ereignisse im August 2019 zum Anlass und spiegeln unsere Eindrücke in Musik mit Texten aus Zeitungen, aber auch eigenen Assoziationen u.a. von der Autorin Ramona Pohn, die als Sprecherin mitwirken wird. Matteo Scalchi, Josef Haller, Stefan Kapeller, Fabian Janiczek, Damian Ranjbar und Stephan Costa spannen den musikalischen Bogen in kammermusikalischer Besetzung (Gesang, Sprecherin, Trompete/Flügelhorn, Saxofon , Klarinette, Geige ,Cello, Harfe, Klavier/keys/electronics, Bass, Drums).