Das schnellste Ticket für "Auch die Angst hat Angst" Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Zwei Tiroler Uraufführungen mit dem Top-Saxophonisten Andreas Mader "Auch die Angst hat Angst... Zwei Tiroler Uraufführungen mit dem Top-Saxophonisten Andreas Mader Haus der Musik Innsbruck, Kleiner Saal Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Zwei Tiroler Uraufführungen mit dem Top-Saxophonisten Andreas Mader

"Auch die Angst hat Angst"

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Haus der Musik Innsbruck, Kleiner Saal,
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Kategorie: Konzert

Mit: Andreas Mader, Kasper de Roo


Beschreibung

Programm
Dan Dediu
Vertiges de la Lontaneité
 
Michael Huber
UA für Saxophon-Solo und Ensemble
 
Tristan Keuris
Intermezzi
 
Arturo Fuentes
Fear (UA) für Saxophon-Solo und Ensemble


Der österreichische Saxophonist Andreas Mader wurde als Musiker mit "brillanter Technik und beachtlicher Wandlungsfähigkeit" (Rhein Zeitung) und der Fähigkeit, "das Spektrum emotionaler Zustände voll abzubilden" (Tiroler Tageszeitung) beschrieben.

2022 gewann Andreas den ersten Preis des Naumburg Competition in New York und wird 2023/24 sein Debüt in der Weill Recital Hall der Carnegie Hall (New York) geben. Außerdem gewann er kurz zuvor den ersten Preis beim internationalen Werner Pirchner Preis 2022 in Österreich.
Andreas ist Preisträger des "1st International Piano Chamber Music Competition Birmingham", des Internationalen AEOLUS-Wettbewerbs, des Internationalen Saxophonwettbewerbs Andorra und des Bertold Hummel-Wettbewerbs Würzburg.

Als Solist trat er u.a. mit den Krakauer Philharmonischen Orchester, der Kammerphilharmonie Graubünden, der Philharmonie Südwestfalen, dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti und Windkraft – Kapelle für Neue Musik auf.

Auf seiner ständigen Suche nach neuen künstlerischen Möglichkeiten, absolvierte Andreas das Masterstudium in Live-Elektronics am Conservatorium van Amsterdam, wo er auch seinen Bachelor und Master in der rennomierten Saxophonklasse von Arno Bornkamp mit "cum laude" erhielt. Außerdem hatte Andreas die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus-Programms bei Claude Delangle am CNSM de Paris zu studieren. Zudem erhielt er mit seinem Duo Unterricht von Pierre Laurent Aimard.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Haus der Musik Innsbruck, Kleiner Saal,
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Kategorie: Konzert

Mit: Andreas Mader, Kasper de Roo


Beschreibung

Programm
Dan Dediu
Vertiges de la Lontaneité
 
Michael Huber
UA für Saxophon-Solo und Ensemble
 
Tristan Keuris
Intermezzi
 
Arturo Fuentes
Fear (UA) für Saxophon-Solo und Ensemble


Der österreichische Saxophonist Andreas Mader wurde als Musiker mit "brillanter Technik und beachtlicher Wandlungsfähigkeit" (Rhein Zeitung) und der Fähigkeit, "das Spektrum emotionaler Zustände voll abzubilden" (Tiroler Tageszeitung) beschrieben.

2022 gewann Andreas den ersten Preis des Naumburg Competition in New York und wird 2023/24 sein Debüt in der Weill Recital Hall der Carnegie Hall (New York) geben. Außerdem gewann er kurz zuvor den ersten Preis beim internationalen Werner Pirchner Preis 2022 in Österreich.
Andreas ist Preisträger des "1st International Piano Chamber Music Competition Birmingham", des Internationalen AEOLUS-Wettbewerbs, des Internationalen Saxophonwettbewerbs Andorra und des Bertold Hummel-Wettbewerbs Würzburg.

Als Solist trat er u.a. mit den Krakauer Philharmonischen Orchester, der Kammerphilharmonie Graubünden, der Philharmonie Südwestfalen, dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti und Windkraft – Kapelle für Neue Musik auf.

Auf seiner ständigen Suche nach neuen künstlerischen Möglichkeiten, absolvierte Andreas das Masterstudium in Live-Elektronics am Conservatorium van Amsterdam, wo er auch seinen Bachelor und Master in der rennomierten Saxophonklasse von Arno Bornkamp mit "cum laude" erhielt. Außerdem hatte Andreas die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus-Programms bei Claude Delangle am CNSM de Paris zu studieren. Zudem erhielt er mit seinem Duo Unterricht von Pierre Laurent Aimard.

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen