Das schnellste Ticket für A Cappella Tirolensis 2 – Junge Chormusik Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Tirols junge Chorszene zeigt ihr Können A Cappella Tirolensis 2 â... Tirols junge Chorszene zeigt ihr Können Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
A Cappella Tirolensis 2 – Junge Chormusik, Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, Innsbruck
Tirols junge Chorszene zeigt ihr Können

A Cappella Tirolensis 2 – Junge Chormusik

A Cappella Tirolensis 2 – Junge Chormusik, Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, Innsbruck

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal,
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Kategorien: Konzert, Chorkonzert

Mit: Tiroler Landesjugendchor, DO-RE-MI, VS Allerheiligen Innsbruck Klasse 4a & 4c, Klassenchor 4a MMS Nussdorf Debant, BORG CHOR Lienz


A Cappella Tirolensis 2 – Junge Chormusik, Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Beschreibung

Im Rahmen der 4. Fachtagung für Kinder- und Jugendchorleitung gibt es erstmals ein großes Gala-Konzert: 5 Chöre mit über 120 jungen Sänger:innen lassen am 30. September 2023 ihre Stimmen im großen Saal des Haus der Musik Innsbruck erklingen.

Mit dabei sind der mehrfach prämierte Tiroler Landesjugendchor (Ltg. Oliver Felipe-Armas), das Gesangsstudio DO-RE-MI (Ltg. Irina Golubkowa) und drei Preisträgerchöre des Landesjugendsingens: Klasse 4a und 4c der Volksschule Allerheiligen (Ltg. Claudia Ringler-Wegscheider und Stefanie Gegenleithner), Klassenchor 4a MMS Nussdorf Debant (Ltg. Angelika Pitterl) und BORG CHOR Lienz (Ltg. Maria Wendlinger).

Die Kinder und Jugendlichen singen und musizieren mit großer Freude und Begeisterung. Und das ist am 30. September zu sehen und, vor allem, zu hören. Vom alpenländischen Volkslied „Griaß enk, alle mitanand“ bis hin zum hoffnungsvollen Popsong „Build me a world“ – Tirols Chor-Nachwuchs zeigt sowohl seine Vielseitigkeit als auch sein Können! Die drei Preisträgerchöre haben beim diesjährigen Landesjugendsingen das Prädikat „ausgezeichnet“ erhalten und dafür diesen Auftritt als Sonderpreis des Chorverband Tirol bekommen. Wir freuen uns auf: die Klasse 4a & 4c der Volksschule Allerheiligen Innsbruck, den Klassenchor 4a der Musikmittelschule Nussdorf Debant und den BORG CHOR Lienz.

Nach den Preisträgernchören gehört die Bühne ganz dem Gesangsstudio DO-RE-MI. Dieses besteht aus mehreren Chorformationen (Konzertchor, Nachwuchschor, Singschule) und ist Teil der Landesmusikschule Mittleres Oberinntal und der Landesmusikschule Telfs und blickt bereits auf eine erfolgreiche Geschichte von mittlerweile 24 Jahren zurück. Mit ihrem vielfältigen Angebot für Kinder ab 7 Jahren ist das Gesangsstudio ein wunderbarer Ort, wo schon die Jüngsten ihr musikalisches Gefühl entwickeln und erste Gesangs- und Chor-Erfahrung sammeln können.

Den krönenden Abschluss macht der Tiroler Landesjugendchor mit einem wirklich außergewöhnlichen Programm: von Jake Runestads kraftvollem „Alleluia“ über Eric Whitacres atmosphärischem „Sleep“ bis hin zu Rob Dietzs inspirierendem „Never let go“ – Der TLJC präsentiert Vokalmusik auf höchstem Niveau und stellt wieder einmal seine Spitzenklasse unter Beweis.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal,
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Kategorien: Konzert, Chorkonzert

Mit: Tiroler Landesjugendchor, DO-RE-MI, VS Allerheiligen Innsbruck Klasse 4a & 4c, Klassenchor 4a MMS Nussdorf Debant, BORG CHOR Lienz


A Cappella Tirolensis 2 – Junge Chormusik, Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck

Beschreibung

Im Rahmen der 4. Fachtagung für Kinder- und Jugendchorleitung gibt es erstmals ein großes Gala-Konzert: 5 Chöre mit über 120 jungen Sänger:innen lassen am 30. September 2023 ihre Stimmen im großen Saal des Haus der Musik Innsbruck erklingen.

Mit dabei sind der mehrfach prämierte Tiroler Landesjugendchor (Ltg. Oliver Felipe-Armas), das Gesangsstudio DO-RE-MI (Ltg. Irina Golubkowa) und drei Preisträgerchöre des Landesjugendsingens: Klasse 4a und 4c der Volksschule Allerheiligen (Ltg. Claudia Ringler-Wegscheider und Stefanie Gegenleithner), Klassenchor 4a MMS Nussdorf Debant (Ltg. Angelika Pitterl) und BORG CHOR Lienz (Ltg. Maria Wendlinger).

Die Kinder und Jugendlichen singen und musizieren mit großer Freude und Begeisterung. Und das ist am 30. September zu sehen und, vor allem, zu hören. Vom alpenländischen Volkslied „Griaß enk, alle mitanand“ bis hin zum hoffnungsvollen Popsong „Build me a world“ – Tirols Chor-Nachwuchs zeigt sowohl seine Vielseitigkeit als auch sein Können! Die drei Preisträgerchöre haben beim diesjährigen Landesjugendsingen das Prädikat „ausgezeichnet“ erhalten und dafür diesen Auftritt als Sonderpreis des Chorverband Tirol bekommen. Wir freuen uns auf: die Klasse 4a & 4c der Volksschule Allerheiligen Innsbruck, den Klassenchor 4a der Musikmittelschule Nussdorf Debant und den BORG CHOR Lienz.

Nach den Preisträgernchören gehört die Bühne ganz dem Gesangsstudio DO-RE-MI. Dieses besteht aus mehreren Chorformationen (Konzertchor, Nachwuchschor, Singschule) und ist Teil der Landesmusikschule Mittleres Oberinntal und der Landesmusikschule Telfs und blickt bereits auf eine erfolgreiche Geschichte von mittlerweile 24 Jahren zurück. Mit ihrem vielfältigen Angebot für Kinder ab 7 Jahren ist das Gesangsstudio ein wunderbarer Ort, wo schon die Jüngsten ihr musikalisches Gefühl entwickeln und erste Gesangs- und Chor-Erfahrung sammeln können.

Den krönenden Abschluss macht der Tiroler Landesjugendchor mit einem wirklich außergewöhnlichen Programm: von Jake Runestads kraftvollem „Alleluia“ über Eric Whitacres atmosphärischem „Sleep“ bis hin zu Rob Dietzs inspirierendem „Never let go“ – Der TLJC präsentiert Vokalmusik auf höchstem Niveau und stellt wieder einmal seine Spitzenklasse unter Beweis.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen