Das schnellste Ticket für Schwanengesang Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Konstantin Krimmel Schwanengesang Konstantin Krimmel Festspielhaus Erl Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Schwanengesang, Festspielhaus Erl, Erl
Konstantin Krimmel

Schwanengesang

Schwanengesang, Festspielhaus Erl, Erl

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Festspielhaus Erl,
Mühlgraben 56a, 6343 Erl

Kategorien: Konzert, Kammermusik & Specials


Schwanengesang, Festspielhaus Erl, Mühlgraben 56a, 6343 Erl

Beschreibung

Lieder nach Gedichten von Ludwig Rellstab, Johann Gabriel Seidl und Heinrich Heine

„Kennen Sie eine fröhliche Musik?“ soll Franz Schubert einst gefragt haben - zu kaum einem seiner Werke scheint dieser Ausspruch besser zu passen als zu seinem „Schwanengesang“. Schließlich zieht sich das melancholische Nachsinnen über unglückliche Liebe, Sehnsucht und Abschied wie ein roter Faden durch die Lieder.  

Da der Schwanengesang keiner Handlung folgt, ergibt sich die Möglichkeit, die Reihenfolge der Lieder zu ändern und sie mit anderen Werken zu kombinieren. So erklingen an diesem Abend auch sechs von Schuberts Liedern nach Texten von Johann Gabriel Seidl. Wie die Lieder des Schwanengesangs entstanden auch diese Stücke an Schuberts Lebensende. In jedem Lied findet er einen ganz eigenen Ausdruck für die Empfindungen des lyrischen Ichs und bildet so den rastlosen Menschen ab – unverändert aktuell und berührend.  

Mit Konstantin Krimmel interpretiert einer der vielversprechendsten Liedsänger seiner Generation Schuberts komplexen Zyklus. Der junge Bariton, derzeit Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper, hat sich schon zu Beginn seiner Karriere in der internationalen Lied- und Konzertszene etabliert, auch mehrere Alben erschienen bereits. Inzwischen beherrscht er ein vielfältiges Repertoire, aus dem er nun mit Schuberts Werken einen Meilenstein der Liedkunst präsentiert.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Festspielhaus Erl,
Mühlgraben 56a, 6343 Erl

Kategorien: Konzert, Kammermusik & Specials


Schwanengesang, Festspielhaus Erl, Mühlgraben 56a, 6343 Erl

Beschreibung

Lieder nach Gedichten von Ludwig Rellstab, Johann Gabriel Seidl und Heinrich Heine

„Kennen Sie eine fröhliche Musik?“ soll Franz Schubert einst gefragt haben - zu kaum einem seiner Werke scheint dieser Ausspruch besser zu passen als zu seinem „Schwanengesang“. Schließlich zieht sich das melancholische Nachsinnen über unglückliche Liebe, Sehnsucht und Abschied wie ein roter Faden durch die Lieder.  

Da der Schwanengesang keiner Handlung folgt, ergibt sich die Möglichkeit, die Reihenfolge der Lieder zu ändern und sie mit anderen Werken zu kombinieren. So erklingen an diesem Abend auch sechs von Schuberts Liedern nach Texten von Johann Gabriel Seidl. Wie die Lieder des Schwanengesangs entstanden auch diese Stücke an Schuberts Lebensende. In jedem Lied findet er einen ganz eigenen Ausdruck für die Empfindungen des lyrischen Ichs und bildet so den rastlosen Menschen ab – unverändert aktuell und berührend.  

Mit Konstantin Krimmel interpretiert einer der vielversprechendsten Liedsänger seiner Generation Schuberts komplexen Zyklus. Der junge Bariton, derzeit Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper, hat sich schon zu Beginn seiner Karriere in der internationalen Lied- und Konzertszene etabliert, auch mehrere Alben erschienen bereits. Inzwischen beherrscht er ein vielfältiges Repertoire, aus dem er nun mit Schuberts Werken einen Meilenstein der Liedkunst präsentiert.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen