Das schnellste Ticket für Mariko Hara feat. Levan Tskhadadze Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Mariko Hara feat. Levan T... Festspielhaus Erl Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Mariko Hara feat. Levan Tskhadadze, Festspielhaus Erl, Erl

Mariko Hara feat. Levan Tskhadadze

Mariko Hara feat. Levan Tskhadadze, Festspielhaus Erl, Erl

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Festspielhaus Erl,
Mühlgraben 56a, 6343 Erl

Kategorien: Konzert, Kammermusik & Specials


Mariko Hara feat. Levan Tskhadadze, Festspielhaus Erl, Mühlgraben 56a, 6343 Erl

Beschreibung

Wolfgang Amadeus Mozart
Quintett für Klarinette und Streichquartett A-Dur KV 581  

Astor Piazzolla
Chant et Fugue für Streichorchester und Klarinette  

Max Bruch
Konzert für Klarinette, Viola und Orchester in e-Moll op. 88  

Max Bruch Romanze für Viola und Orchester op.85

Bereits Richard Strauss bewunderte den „unerhörten Reiz von Mozarts Melodie und seine Grazie“, die dessen Klarinettenquintett auszeichnen. Im Dialog mit den Streichern zeigt sich das Blasinstrument hier von seiner schönsten Seite. Tatsächlich könnte man meinen in den lyrischen Passagen eine Sängerin zu hören.  

Zwischen die klassischen Eckpunkte des Programms setzt Astor Piazzollas Chant et Fugue einen argentinischen Kontrast. In der Bearbeitung für Klarinette und Streichorchester lässt der Klarinettist Levan Tskhadadze sein Instrument erst melancholisch singen, bevor er dann zeigt, wie geschickt Piazzolla das strenge Konzept der Fuge mit Rhythmen aus den Straßen von Buenos Aires verweben konnte.  

Mit dem Doppelkonzert von Max Bruch wird ein Komponist präsent, der vor allem für sein Violinkonzert bekannt ist, sonst aber kaum Beachtung findet. Bratsche und Klarinette gehen hier musikalisch Hand in Hand und zeigen, wie großartig diese selten gehörte Besetzung miteinander harmoniert. Raritäten wie die Werke Bruchs stehen oft auf dem Programm der Bratschistin Mariko Hara, denn sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Publikum den warmen Klang ihres Instruments nahe zu bringen, der sonst so oft hinter dem der Geige verschwindet. Genau dieser edle Klang steht in Bruchs Romanze im Rampenlicht und verbindet sich mit traumhaft-schwelgerischen Melodien.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Festspielhaus Erl,
Mühlgraben 56a, 6343 Erl

Kategorien: Konzert, Kammermusik & Specials


Mariko Hara feat. Levan Tskhadadze, Festspielhaus Erl, Mühlgraben 56a, 6343 Erl

Beschreibung

Wolfgang Amadeus Mozart
Quintett für Klarinette und Streichquartett A-Dur KV 581  

Astor Piazzolla
Chant et Fugue für Streichorchester und Klarinette  

Max Bruch
Konzert für Klarinette, Viola und Orchester in e-Moll op. 88  

Max Bruch Romanze für Viola und Orchester op.85

Bereits Richard Strauss bewunderte den „unerhörten Reiz von Mozarts Melodie und seine Grazie“, die dessen Klarinettenquintett auszeichnen. Im Dialog mit den Streichern zeigt sich das Blasinstrument hier von seiner schönsten Seite. Tatsächlich könnte man meinen in den lyrischen Passagen eine Sängerin zu hören.  

Zwischen die klassischen Eckpunkte des Programms setzt Astor Piazzollas Chant et Fugue einen argentinischen Kontrast. In der Bearbeitung für Klarinette und Streichorchester lässt der Klarinettist Levan Tskhadadze sein Instrument erst melancholisch singen, bevor er dann zeigt, wie geschickt Piazzolla das strenge Konzept der Fuge mit Rhythmen aus den Straßen von Buenos Aires verweben konnte.  

Mit dem Doppelkonzert von Max Bruch wird ein Komponist präsent, der vor allem für sein Violinkonzert bekannt ist, sonst aber kaum Beachtung findet. Bratsche und Klarinette gehen hier musikalisch Hand in Hand und zeigen, wie großartig diese selten gehörte Besetzung miteinander harmoniert. Raritäten wie die Werke Bruchs stehen oft auf dem Programm der Bratschistin Mariko Hara, denn sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Publikum den warmen Klang ihres Instruments nahe zu bringen, der sonst so oft hinter dem der Geige verschwindet. Genau dieser edle Klang steht in Bruchs Romanze im Rampenlicht und verbindet sich mit traumhaft-schwelgerischen Melodien.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen