Programm
Anna Clyne:
Dance for Cello and Orchestra
Ludwig van Beethoven:
Symphonie Nr. 7 in A, op. 92
„Apotheose des Tanzes“. So nannte Wagner das orgiastische Finale der Siebten von Beethoven. Mei-Ann Chen entfesselt alle Reserven des Orchesters, um auf dem Podium zu tanzen und zu jubilieren. Das nimmt sich auch die israelische Cellistin Inbal Segev vor. Anna Clynes Cellokonzert „Dance“ hat sie mit dem London Philharmonic Orchestra eingespielt. Ein Kritiker des „Gramophone“ meinte: „Ich kann mich nicht erinnern, wann ich bei einem Stück das letzte Mal vor Schönheit weinen musste, aber das Finale von Anna Clynes Cellokonzert trieb mir Tränen der Rührung in die Augen.“
Programm
Anna Clyne:
Dance for Cello and Orchestra
Ludwig van Beethoven:
Symphonie Nr. 7 in A, op. 92
„Apotheose des Tanzes“. So nannte Wagner das orgiastische Finale der Siebten von Beethoven. Mei-Ann Chen entfesselt alle Reserven des Orchesters, um auf dem Podium zu tanzen und zu jubilieren. Das nimmt sich auch die israelische Cellistin Inbal Segev vor. Anna Clynes Cellokonzert „Dance“ hat sie mit dem London Philharmonic Orchestra eingespielt. Ein Kritiker des „Gramophone“ meinte: „Ich kann mich nicht erinnern, wann ich bei einem Stück das letzte Mal vor Schönheit weinen musste, aber das Finale von Anna Clynes Cellokonzert trieb mir Tränen der Rührung in die Augen.“
Die nächsten Termine
Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.