Das schnellste Ticket für Sonntagssoiree Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Orchester der Salzburger Kulturvereinigung Sonntagssoiree Orchester der Salzburger Kulturvereinigung Stiftung Mozarteum - Großer Saal Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Sonntagssoiree, Stiftung Mozarteum - Großer Saal , Salzburg
Orchester der Salzburger Kulturvereinigung

Sonntagssoiree

Sonntagssoiree, Stiftung Mozarteum - Großer Saal , Salzburg

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Stiftung Mozarteum - Großer Saal ,
Schwarzstraße 26, 5020

Kategorie: Konzert

Mit: Helmut Zeilner, Luisa Imorde


Sonntagssoiree, Stiftung Mozarteum - Großer Saal , Schwarzstraße 26, 5020

Beschreibung

CESAR BRESGEN
Intrada

WOLFGANG AMADÉ MOZART
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 19, F-Dur, KV 459

FRANZ SCHUBERT
Symphonie Nr. 3, D-Dur, D200

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester, c-Moll, op. 80


Die Sonntagsmatinee des Orchesters der Salzburger Kulturvereinigung unter der Leitung von Helmut Zeilner ist ein gebührender Abschluss der Salzburger Kulturtage 2023. Als Highlight des Konzerts gilt die Darbietung der Chorfantasie Ludwig van Beethovens gemeinsam mit dem Chor KlangsCala und der Pianistin Luisa Imorde. Das Werk vereint Merkmale einer Klavierfantasie mit denen eines Klavierkonzerts und einer Kantate.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Stiftung Mozarteum - Großer Saal ,
Schwarzstraße 26, 5020

Kategorie: Konzert

Mit: Helmut Zeilner, Luisa Imorde


Sonntagssoiree, Stiftung Mozarteum - Großer Saal , Schwarzstraße 26, 5020

Beschreibung

CESAR BRESGEN
Intrada

WOLFGANG AMADÉ MOZART
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 19, F-Dur, KV 459

FRANZ SCHUBERT
Symphonie Nr. 3, D-Dur, D200

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester, c-Moll, op. 80


Die Sonntagsmatinee des Orchesters der Salzburger Kulturvereinigung unter der Leitung von Helmut Zeilner ist ein gebührender Abschluss der Salzburger Kulturtage 2023. Als Highlight des Konzerts gilt die Darbietung der Chorfantasie Ludwig van Beethovens gemeinsam mit dem Chor KlangsCala und der Pianistin Luisa Imorde. Das Werk vereint Merkmale einer Klavierfantasie mit denen eines Klavierkonzerts und einer Kantate.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen