Spielstätte: Keltenmuseum,
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Mit: Mitwirkende des Halleiner Puppentheaters, Walter Müller, Helmut Zeilner, Salzburger Chorknaben und Chormädchen
Ein Theaterstück für die ganze Familie. Es ist ein bewegendes und berührendes Schauspiel zur Geschichte und Botschaft des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Wohl wird der geschichtliche Kontext streng gewahrt, doch im Fokus steht auch die sozialkritische Dimension: Denn meist verbindet man diese Zeit, in der die Geschichte spielt, mit der Pracht von Klassik und Romantik und beachtet dabei nicht, dass sich hinter der glänzenden Fassade eine Epoche bitterer Not zeigt.
Die Entstehung, Verbreitung und Wirkung des Liedes wird von Puppen gespielt und kommentiert von Wolfgang Amadeus Mozart, John Lennon, Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber.
Das Ticket berechtigt zum Besuch der Aufführung und zum einmaligen Eintritt in das Keltenmuseum Hallein und das Stille Nacht Museum Hallein.
Die nächsten Termine
Spielstätte: Keltenmuseum,
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Mit: Mitwirkende des Halleiner Puppentheaters, Walter Müller, Helmut Zeilner, Salzburger Chorknaben und Chormädchen
Ein Theaterstück für die ganze Familie. Es ist ein bewegendes und berührendes Schauspiel zur Geschichte und Botschaft des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Wohl wird der geschichtliche Kontext streng gewahrt, doch im Fokus steht auch die sozialkritische Dimension: Denn meist verbindet man diese Zeit, in der die Geschichte spielt, mit der Pracht von Klassik und Romantik und beachtet dabei nicht, dass sich hinter der glänzenden Fassade eine Epoche bitterer Not zeigt.
Die Entstehung, Verbreitung und Wirkung des Liedes wird von Puppen gespielt und kommentiert von Wolfgang Amadeus Mozart, John Lennon, Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber.
Das Ticket berechtigt zum Besuch der Aufführung und zum einmaligen Eintritt in das Keltenmuseum Hallein und das Stille Nacht Museum Hallein.