Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Sternath spielt Brahms, Großes Festspielhaus
 Das schnellste Ticket für Sternath spielt Brahms Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Sternath spielt Brahms Großes Festspielhaus Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Sternath spielt Brahms, Großes Festspielhaus, Salzburg

Sternath spielt Brahms

Sternath spielt Brahms, Großes Festspielhaus, Salzburg

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Großes Festspielhaus,
Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Kategorie: Konzert

Mit: Patrick Hahn, Sinfonieorchester Wuppertal, Lukas Sternath


Sternath spielt Brahms, Großes Festspielhaus, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Beschreibung

Der junge Wiener Pianist Lukas Sternath war bereits als Wiener Sängerknabe in der Welt unterwegs. Nun ist er Schüler von Igor Levit und hat 2022 beim ARD-Wettbewerb nicht nur den 1. Preis, sondern auch den Sonderpreis der SKV für die herausragende Interpretation eines romantischen Werks gewonnen. In der Saison 2024/25 ist er „ECHO Rising Star“ und stellt sich in Salzburg vor der Pause mit dem symphonischen ersten Klavierkonzert von Johannes Brahms vor, welches zu den effektvollsten Werken der deutschen Romantik zählt. Am Pult des Sinfonieorchesters Wuppertal begrüßen wir dessen aus Graz stammenden, charismatischen Chef Patrick Hahn, der derzeit der jüngste GMD in deutschsprachigen Raum ist und gerade international große Karriere macht. Zu den „großen“ Symphonien Antonín Dvořáks gehört auch die siebente in d-Moll, anno 1885 für England komponiert und dennoch voll böhmischer Melodienseligkeit und Tanzlust. Der beste Freund und Mentor des tschechischen Meisters war Johannes Brahms, dessen Symphonien hier in ihrer klassischen Form Pate standen.

Einführungsvortrag: 18.15 Uhr, Fördererlounge

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Großes Festspielhaus,
Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Kategorie: Konzert

Mit: Patrick Hahn, Sinfonieorchester Wuppertal, Lukas Sternath


Sternath spielt Brahms, Großes Festspielhaus, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Beschreibung

Der junge Wiener Pianist Lukas Sternath war bereits als Wiener Sängerknabe in der Welt unterwegs. Nun ist er Schüler von Igor Levit und hat 2022 beim ARD-Wettbewerb nicht nur den 1. Preis, sondern auch den Sonderpreis der SKV für die herausragende Interpretation eines romantischen Werks gewonnen. In der Saison 2024/25 ist er „ECHO Rising Star“ und stellt sich in Salzburg vor der Pause mit dem symphonischen ersten Klavierkonzert von Johannes Brahms vor, welches zu den effektvollsten Werken der deutschen Romantik zählt. Am Pult des Sinfonieorchesters Wuppertal begrüßen wir dessen aus Graz stammenden, charismatischen Chef Patrick Hahn, der derzeit der jüngste GMD in deutschsprachigen Raum ist und gerade international große Karriere macht. Zu den „großen“ Symphonien Antonín Dvořáks gehört auch die siebente in d-Moll, anno 1885 für England komponiert und dennoch voll böhmischer Melodienseligkeit und Tanzlust. Der beste Freund und Mentor des tschechischen Meisters war Johannes Brahms, dessen Symphonien hier in ihrer klassischen Form Pate standen.

Einführungsvortrag: 18.15 Uhr, Fördererlounge

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen