Global site tag (gtag.js) - Google Analytics -->Bruckners Sechste, Großes Festspielhaus, Haydn und Bruckner
 Das schnellste Ticket für Bruckners Sechste Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Haydn und Bruckner Bruckners Sechste Haydn und Bruckner Großes Festspielhaus Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Bruckners Sechste, Großes Festspielhaus, Salzburg
Haydn und Bruckner

Bruckners Sechste

Bruckners Sechste, Großes Festspielhaus, Salzburg

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Großes Festspielhaus,
Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Kategorie: Konzert

Mit: Mozarteumorchester Salzburg , Thomas Hengelbrock


Bruckners Sechste, Großes Festspielhaus, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Beschreibung

Programm

Joseph Haydn
Symphonie Nr. 104, D-Dur „London“

Anton Bruckner
Symphonie Nr. 6, A-Dur

Wie sonst nur die folgende „Siebente“, liegt auch diese Symphonie Bruckners nur in einer einzigen Fassung vor. „Majestoso“ – nicht Maestoso! – schrieb Bruckner über den ersten Satz seiner „Sechsten“, die er launig seine „Keckste“ nannte. Der typische „Bruckner-Rhythmus“ beherrscht weite Teile des beeindruckenden Werks, welches zu Lebzeiten des Komponisten nur in Teilen aufgeführt wurde. Besonders beliebt war das Adagio, „ein Stück weihevollster Empfindung und rührendster Innigkeit“, wie der Wiener Kritiker Hans Paumgartner einst feststellte. Am Pult des Mozarteumorchesters wird mit Thomas Hengelbrock ein Interpret von internationalem Format stehen und vorher eine von Joseph Haydns geistsprühenden „Londoner Symphonien“ musizieren. Das Salzburger Orchester hat nicht nur eine Mozart-, sondern schon seit der Zeit um 1900 auch eine Bruckner-Tradition, die gerade in den letzten 20 Jahren wieder sehr lebendig geworden ist.

Einführungsvortrag: 18.15 Uhr, Fördererlounge

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Großes Festspielhaus,
Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Kategorie: Konzert

Mit: Mozarteumorchester Salzburg , Thomas Hengelbrock


Bruckners Sechste, Großes Festspielhaus, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg

Beschreibung

Programm

Joseph Haydn
Symphonie Nr. 104, D-Dur „London“

Anton Bruckner
Symphonie Nr. 6, A-Dur

Wie sonst nur die folgende „Siebente“, liegt auch diese Symphonie Bruckners nur in einer einzigen Fassung vor. „Majestoso“ – nicht Maestoso! – schrieb Bruckner über den ersten Satz seiner „Sechsten“, die er launig seine „Keckste“ nannte. Der typische „Bruckner-Rhythmus“ beherrscht weite Teile des beeindruckenden Werks, welches zu Lebzeiten des Komponisten nur in Teilen aufgeführt wurde. Besonders beliebt war das Adagio, „ein Stück weihevollster Empfindung und rührendster Innigkeit“, wie der Wiener Kritiker Hans Paumgartner einst feststellte. Am Pult des Mozarteumorchesters wird mit Thomas Hengelbrock ein Interpret von internationalem Format stehen und vorher eine von Joseph Haydns geistsprühenden „Londoner Symphonien“ musizieren. Das Salzburger Orchester hat nicht nur eine Mozart-, sondern schon seit der Zeit um 1900 auch eine Bruckner-Tradition, die gerade in den letzten 20 Jahren wieder sehr lebendig geworden ist.

Einführungsvortrag: 18.15 Uhr, Fördererlounge

Die nächsten Termine

Aktuell gibt es keine weiteren Termine für dieses Event.
Hier findest du ähnliche Veranstaltungen, die dich interessieren könnten.

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen