18:00 Uhr: Kirchenführung mit Helmut Peter
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart:
Introduction und Fuge C-Dur, KV 399
Fuge in g-Moll, KV401
Drei Kirchensonaten für Orgel
Fantasie f-Moll („Laudonsche Trauermusik“), KV 594
Andante F-Dur für
eine Walze in eine kleine Orgel, KV 616
Fantasie f-Moll, KV 608
Vier Kirchensonaten für Orgel und Streicher, KV 328, 67, 244, 336
Mozart war in Salzburg als Hoforganist angestellt und galt als
einer der großen Organisten und Improvisatoren seiner Zeit: „Die
orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten.“, schrieb er 1777 an seinen Vater. Zita Nauratyill, Gewinnerin bedeutender internationaler Orgelwettbewerbe, spielt
Mozarts Werke für Orgel solo und einige seiner wunderschönen
Kirchensonaten. In seiner Führung durch die Kirche eröffnet uns Helmut Peter einige Geheimnisse des prachtvollen Sakralraums.
Mozartfest Wolfgangsee:
Das Geburtshaus der Mutter Mozarts und Wohnhaus
seiner Schwester Nannerl in St.Gilgen ist gemeinsam mit der prachtvollen Pfarr- und Wallfahrtskirche in St.Wolfgang Schauplatz des Mozartfests
Wolfgangsee.