Das schnellste Ticket für Streichquartett III Mit der Ticket Gretchen App in nur 30 Sekunden zu Deinem Ticket - und das garantiert zum Originalpreis! Leonkoro Quartet | Adelphi Quartett | Isidore String Quartet Streichquartett III Leonkoro Quartet | Adelphi Quartett | Isidore String Quartet Schloss Esterházy Jetzt Link auf Mobilgerät schicken und App kostenlos laden
Streichquartett III, Schloss Esterházy, Eisenstadt
Leonkoro Quartet | Adelphi Quartett | Isidore String Quartet

Streichquartett III

Streichquartett III, Schloss Esterházy, Eisenstadt

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Schloss Esterházy,
Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt

Kategorien: Konzert, classic.Esterhazy

Mit: Leonkoro Quartet, Adelphi Quartett, Isidore String Quartet


Streichquartett III, Schloss Esterházy, Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt

Beschreibung

Programm: 

Joseph Haydn
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze, Hob XX/1B

sowie Werke von Kaija Saariaho, Bushra El-Turk, Daniel Serrano und Aida Shirazi


Es darf bereits als neue musikalische Tradition im Schloss Esterházy gelten, am Vorabend des Palmsonntags eines von Joseph Haydns großartigsten und zugleich eigentümlichsten Werken mit der Musik eines oder mehrerer anderer Komponisten zu konfrontieren und in Summe ein einzigartiges spirituelles Erlebnis zu ermöglichen. „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ sind als Auftragswerk für eine Kirche im spanischen Cadíz entstanden. „Es war gewiß eine der schwersten Aufgaben“, schreibt Haydns Freund Griesinger, „ohne untergelegten Text, aus freyer Phantasie, sieben Adagios auf einander folgen zu lassen, die den Zuhörer nicht ermüden, und in ihm alle Empfindungen wecken sollten, welche im Sinne eines jeden von dem sterbenden Erlöser ausgesprochenen Wortes lagen. Haydn erklärte so auch öfters diese Arbeit für eine seiner gelungensten.“ Gleich drei famose junge Streichquartettensembles, allesamt Preisträger namhafter Wettbewerbe, teilen sich diese Aufgabe und bringen Haydns Musik in Dialog mit den Werken von jeweils drei zeitgenössischen Komponistinnen und einem Komponisten: ein harmonisches Zusammenwirken hinweg über die Grenzen von Epochen, Stilen, Kulturkreisen und Religionen.

Spielstätte und Infos

Spielstätte: Schloss Esterházy,
Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt

Kategorien: Konzert, classic.Esterhazy

Mit: Leonkoro Quartet, Adelphi Quartett, Isidore String Quartet


Streichquartett III, Schloss Esterházy, Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt

Beschreibung

Programm: 

Joseph Haydn
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze, Hob XX/1B

sowie Werke von Kaija Saariaho, Bushra El-Turk, Daniel Serrano und Aida Shirazi


Es darf bereits als neue musikalische Tradition im Schloss Esterházy gelten, am Vorabend des Palmsonntags eines von Joseph Haydns großartigsten und zugleich eigentümlichsten Werken mit der Musik eines oder mehrerer anderer Komponisten zu konfrontieren und in Summe ein einzigartiges spirituelles Erlebnis zu ermöglichen. „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ sind als Auftragswerk für eine Kirche im spanischen Cadíz entstanden. „Es war gewiß eine der schwersten Aufgaben“, schreibt Haydns Freund Griesinger, „ohne untergelegten Text, aus freyer Phantasie, sieben Adagios auf einander folgen zu lassen, die den Zuhörer nicht ermüden, und in ihm alle Empfindungen wecken sollten, welche im Sinne eines jeden von dem sterbenden Erlöser ausgesprochenen Wortes lagen. Haydn erklärte so auch öfters diese Arbeit für eine seiner gelungensten.“ Gleich drei famose junge Streichquartettensembles, allesamt Preisträger namhafter Wettbewerbe, teilen sich diese Aufgabe und bringen Haydns Musik in Dialog mit den Werken von jeweils drei zeitgenössischen Komponistinnen und einem Komponisten: ein harmonisches Zusammenwirken hinweg über die Grenzen von Epochen, Stilen, Kulturkreisen und Religionen.

Die nächsten Termine

Jetzt App öffnen & Tickets buchen App laden & Tickets buchen